Beiträge von Gisinog

    schweißprimer hab ich das letzte mal auch benutzt, ist ja schön und gut, nur lässt sich das blech dann verdammt schwer schweißen, bzw. hab ich dann an den stellen das zeugs wieder mitm schraubenzieher angeritzt, weil es sonst nur "spratzelt" beim schweißen


    das mit der absetztzange ist doch an sich nicht schlecht, weil die blöde kante fällt weg, die durch das überlappen entstehen würde. somit hat man nur ne rinne, die man dann schön verzinnt und dann hats der rost auch nicht so leicht

    doch, man zahlt 20euro wenn man ohne persenning erwischt wird.... ja wenn *g*


    aber offen fährt man bestimmt nicht so schnell wie geschlossen, das kann nicht sein

    soweit ich weis ist das verdeck bis 200kmh zugelassen, deshalb gibts auch manchmal probleme bei umbau auf c20xe da der ja dann schneller läuft.
    mit c20ne is das cabrio mit 195kmh eingetragen, läuft aber schon so um die 200 ungefähr.


    ob es aber ratsam ist offen so schnell zu fahren glaub ich nicht.
    von der geschwindigkeit dürfte man nicht an die 200 rankommen, da ja die luftverwirbelung viel stärker ist, somit die aerodynamik etwas scheisse ist.
    ich hab meines offen noch nie ausgefahren. mein highspeed war 180, dann hab ich aber abgebrochen da ich erstens durch die starke luftverwirbelung nichtsmehr gesehen habe, da die augen getränt haben, und zweitens danach festegestellt habe das das dach ncihtmehr so gefaltet war wie es sollte, soll heissen es hat sich luft drin gefangen und stellt euch mal vor das dach blässt sich bei 200kmh auf......
    war allerdings ohne persenning, obs mit persenning besser ist weis ich nicht, sicherer aber auf jeden fall

    ja, der belagverschleiß wird normalerweise nur über checkcontrol gezeigt, aber bremsflüssigkeitsstand nicht auch? wie sieht denn dein bremssymbol im tacho genau aus? ist es rot mit ausrufezeichen oder wie?