Beiträge von Gisinog

    wo leuchtets denn? hast du ein check-control oder ist die leuchte im tacho?


    könnte zu wenig bremsflüssigkeit sein,
    oder der geber der den bremsflüssigkeitsstand misst ist defekt oder hat kurzschluss weil kabel defekt oder sowas.
    oder du hast verschleißanzeige in den bremsbelägen, und wenn die abgefahren sind, dann geht ein licht an, vorrausgesetzt dein auto hat die funktion

    mit was schleift man das eigentlich wieder runter?
    ich habs nur mit dem karosseriehobel gezeigt bekommen, aber der is für rundungen wohl eher unpraktisch. wahrscheinlich wohl mit schleifpapier, wie spachtel auch oder?
    kann mir das irgendwie bloss nicht vorstellen....

    also ich hab das bis jetzt auch nur 3mal gemacht, aber ergebnis war nicht so toll, zumindest war ich nicht zufrieden damit.
    problem war immer das flussmittel. erhitzen bis es blau wird... jaja, bei mir wurde es nicht blau, schon eher schwarz, und wenns schwarz und verbrannt war, und man es dann wegwischt, dann geht das mit dem zinn recht gut.
    aber ich solls nicht verbrennen wurde mir dann vom HWK meister freundlich gesagt, und naja, dann hab ichs solange erhitzt bis er gesagt hat jetzt ists gut, und dann abgewischt und dann wars irgendwie wie wenn man wasser auf öl verstreichen will, das zinn ist sofort abgeperlt.
    also ich würde erst mal üben bevor ich ans auto gehe

    ich möchte ab heute gott genannt werden .... :D :D :D
    nee schmarrn...
    der motor bringt die abgase ab ner bestimmten drehzahl nichtmehr durch und würgt sich so selbst, wenn du dann vom gas gehst fängt er sich wieder.


    also 2liter kat drunter, und das passt

    kolbenringe können aber doch nicht klingeln.. ;)


    und ich finds schon komisch das die werkstätten dir alle nicht helfen können. haben die keine lust oder was?
    kannst du vielleicht mal ungefähr sagen woher das geräusch kommt? mehr von unten, mehr links am zahnriemen oder mehr vom ventildeckel? oder doch vom auspuff?

    na da hast du ja was vor!


    nur mal btw: in der neuen autobild steht da ein schöner beitrag drüber, am beispiel eines rekord.
    ist ne firma die den unterboden mit ner neuen technik vom wachs und bitumen befreit, und zwar ähnlich wie sandstrahlen, aber mit trockeneis.
    vorteil, das zeug verdampft, man saut sich also nicht die ganze bude mit sand voll, und vor allem, es greift das material nicht an, also gummiteile und bleche werden nicht belastet und müssen nicht abgeklebt oder entfernt werden. auf den bildern sieht das echt gut aus, so ein unterboden, komplett sauber aber der lack ist noch drauf.