Beiträge von Gisinog

    wie gesagt, bei kleber sieht man vielleicht die unebenheiten, und selbst wenn es hält, kommts im sommer wenn dir die sonne aufs dach knall bestimmt wieder runter, weil die meisten kleber nur bis 70°C halten.
    oder der kleber ist so flüssig das er sich ins tuch reinsaugt und dann gibts flecken von der anderen seite
    habe da auch gerade mit zu tun
    habe für meine doorboards jetzt schon 5mal so ein akustikbezugsstoffset kaufen müssen, dabei würden 2 normal reichen.... lehrgeld


    wie willste das nieten? ins dach oder was?


    airbrush hatten wir doch schonmal ein beispiel vom gsi-luder. sieht echt gut aus und ist bestimmt die beste lösung

    wow, ich sehe wieder zukunft für meinen lagunenblau/füller-beigen corsa-a!
    wenn das mit rollen so geil wird wäre das ja echt mal ne alternative. lackieren wollte man mir nen 1000der abnehmen, und jetzt sieht er so schlimm aus das man eh nix mehr falschmachen kann.


    das sieht echt gut aus, kannst du mal die schritte angefangen vom schleifen usw. bis schluss aufzählen?
    hast du den nochmal komplett gefüllert oder nur die schadstellen?
    wie ist so die deckkraft von dem zeugs?
    und wie sieht es eigentlich aus wenn dir jetzt zb. ein vogel draufkackt? weil mit abwischen is da ja nixmehr, und waschstrassenfest ist der ja auch nicht oder?

    wer trennt bitte radläufe raus und lässt das auto dann stehen? dann rostet es ja weiter an den schnittkanten, dann müsstest du ja nochmal nachschneiden...


    wenn du es selber machen kannst, und was lernen willst dann kannst du ihn nehmen. da kann man dann schweissen üben usw. aber so also langzeitauto würde das wohl nix werden


    aber wenn du es lassen machen müsstest, selbst mit connections hat glaube ich keiner deiner mechanikerkollegen bock drauf ne komplettrestauration für dich vorzunehmen


    ich selbst war auch an einem dran, der war so noch ganz ok, ähnlich deinem, bei dem waren nur die endspitzen hinten durch und ein abs sensor kaputt, aber ich habs auch sein lassen


    am besten leg 100euro drauf, und du wirst was besseres finden

    bei dem "also" sollte eigentich das "o" fehlen, dann machts mehr sinn... aber egal


    klar kann man auch schwächere endstufen einpegeln, aber das geht halt dann auf kosten der lautstärke
    die lautstärke kann natürlich dabei immernoch ausreichend sein, nur ich hab durch clipping schon nen satz 10ner verbraten, und das muss ja nicht sein

    naja nicht ganz, denn je mehr leistung die endstufe hat, desto weniger musst du sie belasten. sie muss nur richtig eingepegelt werden.
    man sagt ja immer lautsprecher sterben öfter durch zu wenig leistung, also durch überlastung


    geh am besten mal ins hifi-forum.de
    da wird dir deine anlage zusammengestellt, und die macht dann auch spass

    habs jetzt schon 2mal durchgelesen, aber es wurde glaube ich immer noch nicht beantwortet wie man die watt zählt.


    also bei meinem frontsystem steht auf jedem TMT 120w.RMS und auf jedem HT 50w.RMS.
    was sollte nur die endstufe mind. leisten?
    120w.RMS?
    170w.RMS?
    oder 340w.RMS?

    geht das überhaupt gut?
    sonst kommen die grünen und meinen da könnte - wenn du jemanden mit 120 überfährst - die person übers auto schleudern und sich an der scharfen kannte von dem blech den fingernagel aufreissen
    weil is ja immerhin kein plastik mehr