Beiträge von Gisinog

    habe das prob auch, kanguru benzin beschreibt das thema wohl perfekt!
    hab schon den leerlaufsteller getauscht, aber brachte auch nix, ausser das er wieder ohne vollgasgeben anspringt


    bei dem ruckeln ist es so, das wenn man auf das ruckeln nicht mit gasgeben oder auskuppeln reagiert, es sich immer weiter aufschaukelt und man richtig vor und zurück rutscht im sitz, sieht von aussen bestimmt lustig aus.....

    also bei uns wird immer kunststoffpflege auf die reifen, zierleisten, unlackierte stossstangen usw gesprüht. das hatte ich auch schon mal auf dem dach, aber selbst der morgentau lässt das zeugs schon wieder heruntertropfen, und nach einem regen sieht dann das ganze auto versifft aus.


    @k-cabrio
    sag uns bitte bescheid wie das zeugs gewirkt hat was du machen willst, würde mich interessieren, besonders das mit der farbe

    ja aufbereitung habe ich auch schon mal 2 monate gemacht.
    aber da wird nur kunststoffpflege verwendet, und auch andere pflegemittelchen lösen sich beim ersten regen wieder und dann gibts hässliche flecken wo das zeugs auf den lack kommt.
    mir geht auch nur um die verdeckpflege, das gestänge und mechanik sind immer stets geölt und gängig, nur eben das pvc sieht nichtmehr so farbfrisch aus

    naja der fussraum sub ist von blaupunkt, kein freeair, sondern schon im gehäuse, sollte also abgestimmt sein. geht auch nicht schlecht, aber hat eben nur ne 13ner membran, und als sub bringt der damit halt nicht soooo den pegel, bzw. eher nicht die lautstärke


    gib mal bitte mehr daten zu deinem boa system

    hast du die tolle anleitung die da bei ebay verkauft wird?
    die raubkopien des opel-werkstattprogramms? wenn ja, dann schade, weil die hab ich auf der arbeit.
    wenn nicht, dann hätte ich interesse an der verdeckpflege. was wird empfohlen? welche mittelchen? was habt ihr für erfahrungen gemacht?
    hättest du da was?


    thx

    zu1: Nein, du hast einen mit nem stecker drauf, und einen mit so nem 1poligen "schieber" drauf, der ist nicht so genau und für die innenanzeige. ich hoffe ich erzähl keinen scheiss *g*


    zu2: weis ich nicht aus dem kopf


    zu3: es ist normal das die anzeige im tacho etwas sehr ungenau geht, meist zeigt es zu geringe temperatur an. das sieht man immer wenn man mit dem TECH mal in die datenliste kuckt, und dann die genaue temp angezeigt bekommt und dann mit dem tacho vergleicht.
    normal sollte man denken das die anzeige nicht auf kalt gehen sollte, aber "kalt" sind immernoch 80°C, und wenn du auf der autobahn fullspeed fährst, ist es ja normal das 25°C kalte luft den motor kühlt. wäre ja blöd wenn er immer wärmer werden würde... weil bei 120° ist schluss

    ganz ehrlich?
    NEIN


    wenn die schweller durch sind ist noch mehr durch, spätestens wenn der nette tüv-prüfer den schraubenzieher zum "abtasten" herausholt.
    das dach kostet ein schweine geld! wirklich, das schweissen wird auch nie aufhören, und wenn er überall beulen und dellen hat wird er nie gut aussehen. die innenausstattung ist so ziemlich bei jedem durchgewetzt, ist halt der nachteil an sportsitzen. sieht also auch nicht schön aus. bremsen kosten auch min. 200euro, wer weis was da noch alles dazukommt
    die rückleuchten würdest du bei ebay auch für 100euro bekommen, also soo ein dickes plus ist das nicht.


    problem ist dein gehalt, ich kann mir mein cabrio eigentlcih auch nicht leisten, aber hergeben will ichs jetzt auch nciht mehr
    ich weis ja nciht wie alt du bist, aber die cabrios sind sehr teuer bei den versicherungen eingestuft, also ich würds lassen

    in meinem gsi hab ich schon die check-control, aber ich hätte gerne so sachen wie durchschnittsverbrauch usw angezeigt.
    da es aber schwerer ist an nen boardcomputer ranzukommen als an ein MID würde ich das schon gerne umbauen. der grüne stecker hinter der uhr liegt ja schon, also müssten ja alle geber angeschlossen sein.


    ist es grosser aufwand das dann an das MID anzuschliessen?