Beiträge von Gisinog

    hi,
    ich habe mir jetzt doorboards besorgt und bin aber noch unentschlossen welche lautsprecher ich da reinsetzen soll.
    es handelt sich um ein cabrio, d.h. ich habe vorne die 10ner im armaturenbrett und hinten 13ner und ne bassrolle im kofferraum die aber nicht soo super rüberkommt.


    deshalb habe ich jetzt platz für 16,5er doorboards gemacht und weis nicht was da rein soll.
    habe schon über kickbässe nachgedacht. was ist eigentlich der unterschied zu nem normalen lautsprecher? was bringt ein kickbass, verhällt er sich wie ein subwoofer, so das man ihn praktisch nicht alleine betreiben kann?
    weil ich möchte ja meine 10ner im armaturenbrett etwas entlasten, und normal an den radio hängen, und nichtmehr über die endstufe.


    und dann noch die lautsprecher an sich. könnt ihr was empfehlen? koax oder triaxial-systeme?
    ich möchte aber wenns geht keine frequenzweiche einbauen und auch keinen hochtöner irgendwo hinpfuschen müssen

    das video ist nicht schlecht, ich hatte vor ein paar wochen mal nen zafira da wurde das abschleppseil an dem ersatzrad-halter eingehängt udn das auto aus dem acker gezogen.....
    einmal angefahren und das halbe heck war weggerissen.... D'oh!!!!

    ...oder warum haben amerikanische autos immer so extra grosse stossstangen?


    habe heute nämlich in ner autozeitschrift das mini one cabrio gesehen, udn das gibts in der amiausführung mit extra verlängerter stossstange. genauso wie der ami-kadett (lemans) ja auch ne extra wulst dran hat, oder auch der ami-ford-focus, der hat ja auch ne weiter abstehende stossstange.


    wieso ist das so?

    wie du das in zukunft verhinderst?
    alles neu!


    weil wenn der schon so bockt und verkeilt, dann ist da alles nichtmehr soooo gängig.


    schätze mal es ist noch der erste satz bremsbacken und bremstrommeln hinten, weil die ja eh kaum verschleiss haben.
    und wenn dann noch die bremszylinder kaputt sind und das handbremsseil festgerostet ist.... ohh alles mürbe


    wenn das alles schon so zugegammelt ist, dann mach lieber was dran wenn du auch in zukunft noch bremsen willst *g*

    ach da waren nur 8er drin? uiiuiui, beim kauf waren bei mir schon 10 JBL drin, aber die gaben dann auf.
    und ja, sie laufen über endstufe und sind auch über highpass abgetrennt, weil der sub den rest macht.
    trotzdem verschleissen sie, und da ist auch der unterschied zwischen deinen und meinen boxen. deine sind von emphaser und haben bestimmt ein paar mark gekostet, und meine sind 30euro pioneer`s.
    ich meine ich bin nicht so einer der jetzt auf drag wettbewerben mitmachen muss oder so, aber ich möchte eben eine normale angenehme lautstärke haben, und da machen die 10 nicht viel mit. naja, vielleicht halten die pioneer jetzt mal länger

    und noch ein tipp. entweder du investierst in doorboards wenn du richtig gute und laute musik haben willst oder behalte die originalen, kauf dir dann aber sehr gute, weil bei mir ist es so das die kleinen 10er im armaturenbrett schneller verschleisen als meine bremsbeläge.
    also immer neue kaufen, oder gleich was gescheites

    erstmal: hast du das schonmal gemacht?
    weil bremsen is ja immer so ne sache....


    dot 5.1 kenn ich gar nicht, ist wohl neu. müsste aber normalerweise rückwärtskompatibel sein, dh. du müsstest es nehmen können, da würde ich aber lieber nochmal nachfragen bzw. -lesen. mit dot4 bist du aber auf der sicheren seite


    zur menge: ich denk mal das kleinste was es zu kaufen gibt sind 1liter behälter. musst ja nicht alles durchpumpen, soll ja nur gewechselt werden und nicht gespült *g*
    ich lass immer so 500-600ml durchlaufen insgesamt

    auf dem bild für die vordere tür wird ja der ganze haltegriff weggerissen!! also bei mir sind da wo die schrauben sind nur zwei stopfen drin, da muss nicht die griffschale mit weg. nur zur info. und diese stopfen sind fast nicht zerstörungsfrei rauszubekommen, entweder einfach in die mitte reinstechen, und dann heraushebeln, dann isser allerdings kaputt oder eben vorsichtig mit nem messer an den seiten hebeln... is blöd gemacht, ich habe mir gleich 10 stopfen von jeder sorte besorgt damit das immer wieder gut aussieht nach nem ausbau.


    für die lautsprecher hinten musst du nur das obere plastikteil abnehmen. da ist eine schraube am ende des heckfensters senkrecht nach unten reingedreht, musst ggf. das fenster herunterkurbeln und dach auf machen um da gut ran zu kommen. dann ist soweit ich mich jetzt erinnern kann noch eine jeweils wo die hintere sitzbanklehne oben anlehnt, also am querblech. und dann musst du noch die gurtbefestigung oben ausbauen, weil die grosse schraube direkt durch das plastik geht, also den stopfen vom überrollbügel raus, die gummiinnenverkleidung vom überrollbügel wegziehen und dann die gurtschraube heraus. aber unbedingt die genaue anordnung der ganzen beilagscheiben und so achten, weil sonst gibts beim zusammenbau probs.
    dann kannst das plastik leicht hochziehen (ist unten nur auf die lederverkleidung gesteckt) und dann müsstest du sie heraus haben.