Steht der TR denn im Gutachten bzw. in der ABE`der Federn? Der Corsa TR hat m.W. eine andere ABE-Nummer als der Corsa CC.
Grüße
Steht der TR denn im Gutachten bzw. in der ABE`der Federn? Der Corsa TR hat m.W. eine andere ABE-Nummer als der Corsa CC.
Grüße
Hallo,
ich habe auch eine Infrarotheizung zum Schrauben. Vorher hatte ich kurzzeitig einen Gasheizstrahler, den ich aber insbesondere wegen der Kondenzwasserbildung schnell wieder abgeschafft habe. Vorteile der IR-Platten sind keine Brandgefahr, geringe Anschaffungskosten und im Vergleich zum E-Gebläse geringere Stromkosten. Der Nachteil ist, dass es eine reine Strahlungswärme ist, Warm wird es schnell, wo Sichtverbindung zur Platte besteht. Bis die Doppelgarage gleichmäßig warm ist, dauert es aber länger als mit dem Gebläse.
ZitatAlles anzeigen
Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier denke ich das beste, zumal du es auch noch mit Heizöl anstatt Diesel betreiben könntest (nur auf die Temperaturen bei Nichtbetrieb achten, Heizöl hat keine/kaum Zusätze gegen kalte Temperaturen).
leider ist es zumindest bei uns schwierig geworden, Heizöl kanisterweise zu bekommen.
Grüße
Das letzte Bild ist schon Kunst.
Grüße
Hallo,
Grüße
Hallo,
Fließheckstoßstange an Stufenheck passt nicht.
Grüße
Hallo,
die für den Astra F passen genauso gut.
Grüße
Hallo,
hat jemand Erfahrungen, inwieweit man mit Autocom am E auslesen kann? Zumindest steht er mit verschiedenen Motoren in der Fahrzeugliste der Software, beim C14NZ scheint diese auch Daten lesen zu können. Nur benötigt man einen Adapterstecker, bevor ich mir den kaufe, wollte ich mal hören ob es sich überhaupt lohnt.
Grüße
Hallo Stefan,
beachte, dass es die Chromolux-Folie in drei verschiedenen Tönungsgraden gab.
Grüße
Hallo Johannes,
die AHK beim Stufenheck wird nur an den Längsträgern links und rechts befestigt, die vom CC/Cabrio zusätzlich noch am Heckblech und in der Reserveradmulde.
Grüße
Der Artikel widerspricht sich aber: Einmal GSi 115Ps, dann 1,6l / 75PS mit GSi-Fahrwerk.
Grüße