Hallo,
ich habe auch eine Infrarotheizung zum Schrauben. Vorher hatte ich kurzzeitig einen Gasheizstrahler, den ich aber insbesondere wegen der Kondenzwasserbildung schnell wieder abgeschafft habe. Vorteile der IR-Platten sind keine Brandgefahr, geringe Anschaffungskosten und im Vergleich zum E-Gebläse geringere Stromkosten. Der Nachteil ist, dass es eine reine Strahlungswärme ist, Warm wird es schnell, wo Sichtverbindung zur Platte besteht. Bis die Doppelgarage gleichmäßig warm ist, dauert es aber länger als mit dem Gebläse.
ZitatAlles anzeigen
Das Preis/Leistungsverhältnis ist hier denke ich das beste, zumal du es auch noch mit Heizöl anstatt Diesel betreiben könntest (nur auf die Temperaturen bei Nichtbetrieb achten, Heizöl hat keine/kaum Zusätze gegen kalte Temperaturen).
leider ist es zumindest bei uns schwierig geworden, Heizöl kanisterweise zu bekommen.
Grüße