Die Feder hat eine andere Steigung als die Serienmäßige, egal wie herum man den Teller dreht. Ist eben TA Technix, wollte ich probieren. Ist blöd. Und der Zustand des Lenkers ist nicht Thema dieser Diskussion- danke für deinen Beitrag.
Beiträge von Cabrio-LET
-
-
TA Technix Kadett E:
Hab ich jetzt so 400km drin, vorn geht's tatsächlich aktuell noch aber hinten liegen die Windungen schon so gut wie aufeinander.
Muss wohl im Winter ersetzt werden. (Ich hab Spax Dämpfer anstelle der TA drin, ich werde mir also bloß anständige Federn besorgen müssen die in der Höhe passen)
Grüße
Dennis
-
Joa, nun ist er eingetragen und da ich bloß zur Eisdiele fahre und nicht auf der Nordschleife wird das schon OK sein

Die schmalen Reifen auf breite Felgen ist auch nicht was man unter Performance versteht.

-
Richtig, aus'm Daewoo kommt der. Langlöcher in die Halter & Gummis übernehmen, Rest passt.
-
Ich antworte mal für die Nachwelt:
Ich hab das erfolgreich abnehmen lassen.
Notwendig war:
Bremse Turbo oder vergleichbar mit ABS
25mm Stabi vorn
Domstrebe
Strebe unten
Gutachten zur Betriebsfestigkeit von ETP Exclusive Tuning Parts
und ein Prüfer der Bock hat sich das anzugucken...
War eine Reise über 2 Tage, 600km/ Strecke und Kosten um 2000€.
Für n Zettel der mi erlaubt mein Auto zu fahren 😄
(97db Standgeräusch
) -
Ich hab das da, aber anhängen geht scheinbar nicht vom Handy aus...
Kann's per Email schicken.
Grüße
Dennis
-
Zugegeben : ich hab nur Halbwissen weitergetragen. Ich habe ein Foto gesehen auf dem 2 Achsen zu sehen waren mit verschiedenen Lagern. Erklärung war eines sei eine Astra F Achse.
Der jemand hat berichtet, dass die mit den größeren Lagern (Astra) am Unterboden schleift (am CC) und beim Cabrio solle angeblich etwas mehr Platz sein.
Ich habe später eine Astra F Achse gekauft und sie in meinem Cabrio verbaut, keine Probleme...
-
Der 16V Achskörper hat außen die Ankerplatte geschraubt anstatt wie die anderen geschweißt. Darum muss man ja die Achse tauschen beim 16V Umbau.
Und die Cabrio Hinterachsen haben dickere Lager woan die Achse an den Unterboden befestigt- Es sind eigentlich Astra F Hinterachsen. Das kann ich dazu beitragen...
-
Ach ja, ich hab das Ding aus Asien eingebaut und angeschlossen. Die chinesische Anleitung hab ich per Foto übersetzt und dann war es sehr einfach. Display mit Anzeige wie viel % vom Original Signal ausgegeben wird, 2 Taster für mehr/ weniger. Sehr gut einzustellen. Hat sich gelohnt.

Grüße
Dennis
-