Beiträge von Cabrio-LET

    So. Kaum ist ein Jahr rum läuft er auch schon. :/


    Gefundene Fehler:

    Benzinpumpenrelais defekt

    MKL nicht richtig angeschlossen

    Und warum er dann noch immer nicht ansprang: Zahnriemen falsch aufgelegt

    180° verdreht: Zündreihenfolge laut Aufschrift am Verteiler stimmte also nicht. Dämlich.

    Ich hab den halt so gekauft und n video bekommen wie er lief. X(


    Naja, nun läuft er und wenn die Handbremse nächstes Wochenende gemacht ist dreh ich mal ne Runde um den Block.


    Es gibt noch anderes zu tun aber jetzt ist die Motivation auch zurück :)

    Danke, mach ich nächste Woche.


    Auto steht weiter weg, kann immer bloß 1x/Woche hin. Gestern war ich da, hab die 2. Benzinpumpe ersetzt (keine Ahnung warum aber die neue hat es zerschossen tut nix mehr, die davor war auch nicht alt)

    Erster/wichtigster Fehler ist das BP Relais schaltet nicht, keine MKL. Überbrücken hilft nicht, also MKL geht dann wie gewünscht aber er springt nicht an. Zeigt dann aber auch keinen Fehler an.


    Btw: ich hab den Motorkabelbaum komplett ersetzt weil er vorher schon nicht anspringen wollte. Alle Kabel die man neu legen/ verbinden muss neu gelegt. Man weiß ja sonst nicht was der Vorbesitzer getan hat 😄

    Also, hab n CDTI Kasten gekauft und gekürzt damit er auf das NE Unterteil passt. Das Rohr raus gezogen und mal zur Probe rein gelegt. Der Durchmesser des Loches ist nun 80 wie der LET LMM. Also noch n Stück Rohr besorgen, alles verkleben und verschrauben und dann geht's.

    Moin, ich verzweifle langsam...

    Hab soweit ich sehe alle Kabel angeschlossen: uA. Benzinpumpe, Kl.15 am Kabelbaum, MKL... Am Stecker Motorkabelbaum alle Kl.15,30,31 Pins geprüft.

    Wenn ich n Standart Steuergerät dran hab passiert beim Starten nix. Kein Funken, Benzinpumpenrelais schaltet nicht. Dies überbrücken hilft auch nicht. MKL ausblinken sagt kein Fehler,sie geht auch aus beim Anlasser drehen. KW Sensor original Bosch, astreiner Zustand , Benzinpumpe Bosch, neu. LMM 2x vorhanden , geprüft (Zündkerzen neu, Verteiler kpl. kommt nächste Woche auch brandneu, Zufallskauf)


    Wenn ich n frei programmierbares Steuergerät dran mache (KDFI Plug&play mit Standardmap) läuft die Pumpe an, es gibt Funken und er zündet n bissl aber startet nicht.


    Jemand ne Idee? :/





    Grüße


    Dennis

    Moin!

    Ich hab hier alles abgesucht und auch anderswo, aber wie mach ich am besten einen seriennahen Luftfilterkasten an einem C20LET im Kadett?


    Ich hab ne NE Karosse, ein NE Unterteil mit Nexia Oberteil kombiniert (passt mäßig) aber hab sowas von kein Platz für den Ansaugschlauch. (Kühler kommt noch kleiner und unter den Schlossträger) trotzdem wird es eng und ich muss aktuell 2 Silikon Adapter zu je ~50€ kaufen (nur damit es blöd aussieht und zu eng ist) Zusätzlich zu den bisherigen Teilen.


    Bitte um Rat :rolleyes:


    Dennis

    Danke Michael, dann schau ich mir bei nächster Gelegenheit mal das Verdeck an, das ist mal ersetzt worden, aber nicht zu Ende gearbeitet. Das Auto steht leider 1std entfernt von mir weil ich keinen Platz hab, ist immer umständlich...


    Grüße


    Dennis