Beiträge von Cabrio-LET

    Moin!

    Ich hab hier alles abgesucht und auch anderswo, aber wie mach ich am besten einen seriennahen Luftfilterkasten an einem C20LET im Kadett?


    Ich hab ne NE Karosse, ein NE Unterteil mit Nexia Oberteil kombiniert (passt mäßig) aber hab sowas von kein Platz für den Ansaugschlauch. (Kühler kommt noch kleiner und unter den Schlossträger) trotzdem wird es eng und ich muss aktuell 2 Silikon Adapter zu je ~50€ kaufen (nur damit es blöd aussieht und zu eng ist) Zusätzlich zu den bisherigen Teilen.


    Bitte um Rat :rolleyes:


    Dennis

    Danke Michael, dann schau ich mir bei nächster Gelegenheit mal das Verdeck an, das ist mal ersetzt worden, aber nicht zu Ende gearbeitet. Das Auto steht leider 1std entfernt von mir weil ich keinen Platz hab, ist immer umständlich...


    Grüße


    Dennis

    Der 2,4er ist im Durchmesser schon kurz vor max, da sind knapp 2,5 l drin dann war's das. Kolben nimmt man dafür 97mm von Yamaha, Kurbelwelle kann man vom Diesel exzentrisch schleifen lassen, Lager härten lassen natürlich danach, mit dem üblichen Klimbim (48er Weber, Kopf maximal bearbeitet, Mechanische nocke) biste dann bei 10k und hast nen 2,7er mit 190PS der nicht lange hält.

    Frag mal jemanden der sich auskennt also über 50 ist ^^


    Grüße


    Dennis

    Ja dass es keine Probleme gibt ist halt eine Sache, selbst anmalen ist aber nicht zulässig wenn's hart auf hart kommt. Dabei is egal ob es am Licht was ändert oder nicht (natürlich nicht) 😉


    Hatte das Thema an nem Manta B ,auch den grauen Bereich schwarz gemacht bei der §21 Abnahme eines 24V Motors etc. Technisch alles ok und abgenommen, aber zu den Scheinwerfern sagte der Prüfer " ist nicht zulässig, Bauart verändert, hab ich nicht gesehen, war nicht so als du hier warst" 😉