Beiträge von Kiwikeks

    Ich hab seit 2003 Apex Federn drin, die haben sich nie gesetzt :) das ganze iVm Koni Gelb, fährt sich super.


    Vorher hatte ich Vogtlandfedern, da haben die WIndungen aufeinandergeschlagen(klackern).


    Ich halte persönlich auch nicht viel von Weitec, denn früher haben sie sich wirklich meistens böse gesetzt. H&R kenn ich auch einige die Probelme mit klackernden Federn hatten (BMW, VW).
    Mein Bruder hatte in seiner STufe 40/40 H&R die waren ganz gut. Die härte des Fahrwerks kommt zum Großteil aber von den Federwegsbegrenzern und/oder den Dämpfern.


    Wichtig ist es ob man progressive Federn verbaut, die beim Einfedern mehr Wiederstand entwickeln oder eben "normale".
    Viele Federn kommen sowieso aus den selben Werk und werden unter verschiedenen Namen verkauft. Von den ganz billigen lowtec, gt irgendwas, AP, FK etc halte ich nicht viel....


    Ich würde KW, KAW, H&R und Eibach empfehlen, oder auch meine APEX....aber scheinbar bin ich irgendwie der Einzige mit APEX Federn :D

    ich kenn mich mit 15 zoll nich so aus, bin ich ja nie gefahren :D
    für 16 zoll gibs die.


    40/40 wird wirklich nicht toll aussehen mit 15 zoll...


    40/40 und knapp 2cm pressen mit 16 zoll hatte ja mein Bruder auf der Stufe. Das sah grad so gut aus.


    Also sollte man schon mindestens 60/40 bei 16 Zoll tieferlegen, bei 15 Zoll eher noch nen müh mehr. Ich würde empfehlen 60/40 Federn und vorn 10mm FB pressen. Dann sollte das gut aussehen :)


    Wenns um die schlechten Straßen in PL geht, dann solltest 16 zoll fahren und die Kiste nich so sehr tief legen....auch zu wenig Gummi in der Höhe wird dann gefährlich bei Schlaglöchern.

    so ein BLödsinn :D wenn dir 190Eus Steuern zuviel sind, dann lass die Sache lieber komplett.
    Nen Motorumbau bedeutet auch der Kauf von einigen Neuteilen und die Eintragung. Davon kannst du vermutlich locker 2 Jahre die Steuern bezahlen.
    Zudem wäre eine Saisonzulassung wahrscheinlich sinnvoll, falls du eh nicht im Winter fährst.