jep, ich kenn die Schwachstellen, vordere Querlenker wurden 2007 komplett gegen meyle ausgetauscht und die Hinterachsaufnahmen sind in Ordnung
bei den älteren Autos ist ja auch alles bekannt und man kann fast alles problemlos selbst vor dem Kauf checken
Beiträge von Kiwikeks
-
-
nen GSI darf soviel kosten, wie du bereit bist auszugeben
sind doch generell Liebhaberpreise bei Autos die älter als 20 Jahre sind und Massenprodukte waren.Du kannst den GSI aus Familienbesitzt top gepflegt vom Renter für 500€ finden, aber auch den totalen Blender der längst durchgerostet ist für 5000€
du kannst nen total verbastelten runtergerittenen kaufen für 500€ aber auch nen total verbastelten möchte-gern-getunten für 5000€ -
und er läuft und läuft xD
bisher bin ich sehr zufriedenhier mal mit meinen Winterrädern
PS: bisher liegt mein Durchschnittsverbrauch zwischen 8,7 und 8,9 Litern
und da ist Stadt, Land, BAB dabeica. 3000km lassen schon ne Aussage zu
-
supi
willkommen im Club der gepressten -
also: wenn die 280er meriva scheiben mit dem 60er Zentrierring passen obwohl diese Topfgröße anders ist, dann sollte doch auch die 284er (als 4 Loch) mit dem 70er Zentriering passen, weil die Topfgröße da auch anders ist
also bedeutet das, wenn cih dei 280er fahren möchte, muss ich mir andere Zentrierringe besorgen
-
ich hab die FN54 Sättel mit den 284x24 Scheiben (4 Loch) und habe kein Problem
möchte nur wissen ob ich auch die 280x25 Meriva Scheiben fahren könnte.... -
oke, wenn ich das richtig lese haben aber die 284 innen 145, das bedeuutet die "passen auch nich", ich fahre die aber mit Zentrierringen.....also müsste ich doch trotdzem die Merivascheiben ohne Zentrierringe fahren können.....ansonsten komm ich hier echt nich mehr mit
-
nee das Emblem auf der Motorhaube fehlt
-
also passt die Merivascheibe nun ohne Zentrierring? weil sie auch einen 60er Loch hat?
-
wenn du die älteren Beiträge liest, dann beantwortet sich deine Frage von selbst: beim GSI sitzt der Wasserbehälter woanders und somit benötigt man auch einige andere Teile.