ich bin ja nun auch 6 Saisons die ML4.1 gefahren, und ich kenn da auch kein ruckeln vom Motor selbst. Wenn etwas ruckelt dann könnt es z.b. auch dein Diff sein was spiel halt?
oder du hast ne zu niedrige LL-Drehzahl, eventuell nen Lambdasonden Problem?
Beiträge von Kiwikeks
-
-
es gibt auch Rostumwandler den man nicht abwaschen muss und der sofort als Grundierung funktioniert.
ich halte von Rostumwandler aber auch nicht soviel.
Wenn man in den Hohlräumen mit FluidFilm anfängt (und wenns erstmal nur das normale Spray ist) dann kann man den Rost aufjedenfall Stoppen bzw vorbeugen. Für dauerhaften und langjährigen Schutz kommt man wohl um solche richtigen harten Spezialfette nicht drum rum.
Ich hab mein Cabrio bisher auch nur ab und zu mal mit Hohlraumkonservierung aus der Dose behandelt, nächstes Jahr werd ich das mit FluidFilm mal wieder erneuern,
-
dann verbau nen Gewindefahrwerk, drehs hoch und lass es Eintragen
Ey das mit der Scheinwerferunterkante is doch so ausgelutscht. Ich hab schon immer nen 60/40 drin und hier im Forum hat doch fast jeder nen Fahrwerk was mindestens genauso tief ist.
-
4 Rohredelstahlanlage.....jetz is es raus....
ich hab auch gesehn das du dir M3 Spiegel (Chromvariante) und LED Tagfahrlichter (die zum rankleben) bei Ebay geschossen hast.Hast du eigentlich die Klarglasrückleuchten endlich verbaut?
Den offenen Luftfilter mit Rotkäpchen und GFK Schweller hab ich jetzt hier, die kannte bekomm, wollteste du ja unbedingt....
-
@ Stefan, der is nochmal tiefergekomm? durch die Domlager?
dann is meiner sicher auch nochma nen müh runtergekomm
PS: ich muss mal checken, nich das ich auch nen Standplatten hab, scheint ja zur Zeit so bissl die Runde zu machen.
PPS: mit meinen alten Alus hatte ich in 10 Jahren nie nen Standplatten und eckig sind sie auch nich geworden
PPPS: ja Frank, er stand viel
PPPPS: nein Stefan du bekommst die Alus nich wieder zurück -
ey du Mongo
sag ma wo isn das Teilelager? gibts da was was ich nich weiß?:D Du hast doch sicher irgendwo ne riesen Halle...alles mit Kadett Teilen voll....
es gab ab und zu mal vernüftige 16V ESD für um die 100eus. Wobei Walker jetzt nicht so als die Marke mtid er längsten Haltbarkeit bekannt ist. Aber wenn er so "alt" schon is dann müsste er ja durch die Luftfeuchtigkeit schon von innen durchgerostet sein
vielleicht hatten die damals noch bessere Qualität
-
du hast doch das teil schon drunter, wieso brauchst du noch nen 2.?
-
der Umbau ist total sinnfrei
ich hab das auch schon in anderen Foren gelesen, da hatte man dann eher Probleme weil man irgendwas verbastelt hat.
Und soweit ich mich erinnere passt auf das DK Poti nicht auf die DK welche original mit DK Schalter bestückt ist, weil dieser Stift länger ist.naja viel spaß
in dem Samstag hat man auch auf XE umgebaut oder 2 mal ne Lexmaul Ram verbaut oder oder oder.... -
gerade wenn sie hohl gegossen sind ist es viel gefährlicher
-
Sieht zwar recht stimmig aus das ganze, aber wirkt trotzdem verdammt eng
und Felgen abdrehen? da hätte ich grad bei solchen "leichtbau"-Felgen angst das durch wegnehmen von Material da irgendwas instabil werden könnte...eieiei
aber Stefan hat recht, hättest dir auch paar Sturzkorrekturplatten drunter bauen können....da gibs jemand im Forum der sowas anbietet
und das kann man dann auch eintragen lassen