Beiträge von Kiwikeks

    dann bau ich meine Überbremsungstheroie mal noch bisschen aus:


    Du hast nen kadett e Stufenheck, wenn ich das richtig gesehn hab.
    Die Druckminderer richten sich nach mehreren Faktoren, u.a dem Radstand.
    Jetzt wäre interessant ob der Kadett Stufenheck den selben Radstand hat wie der CC?

    ob man sowas aufm schrott bekommt glaub ich nich.....benutz doch einfach mal eine Suchmaschiene und durchstöber das Internet ;)
    oder benutz die Suchfunktion im Forum...

    lasst ma die Kirche im Dorf Leute!!!


    er hat das siche rnich mit Absicht gemacht. Und er hat niemandem dabei einen Schaden zugefügt.
    Also spielt die Versicherung schonmal gar keien Rolle!


    Seine Bremsen waren doch alle super....nur die Druckminderer nich...das sollte man mal unterscheiden...

    na dann haben wir jetz hier leider mal den sehr traurigen Beweis!
    Wenn du keine 3/20er Minderer verbaut hast, hat dein Auto hinten überbremst. Deswegen der Unfall!


    viele glauben das es nich nötig is die 3/20er zu verbaun, oder wissen nicht das man soetwas tauschen muss.


    tut mir leid für dich....sei froh das nich mehr passiert ist und das es Trocken war....bei Nässe wäre vielleicht noch mehr passiert.

    da muss ich ausnahmsweise mal den Jupp recht geben ;)


    Das Drehmoment und die Drehzahl muss man immer zusammen betrachten. ich bin zwar kein Ingeneur, aber ich weiß, das ein kürzerer Ansaugweg (nicht nur der Weg der Luft in der Ansaugbrücke sondern generell vom LMM ab) für eine höhere Drehzahl und ein längerer Ansaugweg für eine niedrigere Drehzahl optimal ist.


    Deswegen gibt es schon seit den 80igern variable Saugrohre. Auch die Twinport technologie bei Opel funktionietr so ähnlich.


    Also für niedrigere Drehzahlen ein langer Weg mit kleinerem Querschnitt....für schnelle Strömung


    Für höhere Drehzahl ein kürzerer Weg mit größeren Querschnitt.


    Die 18E Brücke bietet einen längeren Weg und größeren Querschnitt. somit dürften sich nicht unbedingt Nachteile ergeben. Der restliche Ansaugweg bleibt ja gleich, ausserdem bietet die doppelte Drosselklappe sicherlich auch Vorteile ;)

    Ferrari F40:



    da ich mir diesen Traum wahrscheinlich niemals erfüllen kann...einen Ferrari werde ich mir trotzdem irgendwann kaufen. Welchen? keine Ahnung....gern auch einen aus den 80igern.....mindestens das was Magnum hatte 308GTS

    hm, ich denk ma wenn du keine Sportkupplung willst is das fast egal. Hauptsache Erstausrüsterqualität :)
    mein Kompletter Kupplungssatz (Druckplatte, Reibscheibe, Ausrücklager) hat mich 100€ gekostet :) fürs F16