Beiträge von Kiwikeks

    Spätenstens im Winter kommt bei mir auch die 16V Hinterachse mit Scheiben rein und vorn die 284er Turbo Bremse mit 4 Loch Scheiben.
    Damit hab ich dann schonmal für einen, in der Zukunft liegenden, XE Umbau vorgesorgt :)

    E Cabrio gab es (bis auf aussnahmen mit dem 1.3er und 1.6er im Ausland? ohne Kat?) nur als c16NZ und c20NE.
    Mit Leder gabs das Cabrio nie orginal.
    c20XE definitiv niemals, da das Verdeck auch nur bis 200 zugelassen ist.

    Ich hab das damals auch selebst gemacht. Mit der Anleitung ist das kein Problem, man sollte sich ruhig zeit lassen und dann bekommt das fast jeder hin :)
    Ich würde dir aber empfehlen nen Stoffverdeck zu kaufen. Das ist kaum teurer, hält länger, sieht besser aus, und du hast über die Zeit keine so hässlichen knickstellen die später einreißen.

    aber wenn die die "netten und schlauen" Typen diese Mädels abbekommen würden, die so gut aussehn aber so blöde sind sich schlagen zu lassen, dann hätten sie es zwar richtig gut bei dem "netten" Typ aber der "nette" Typ würde irgendwann das interesse an soner dummen Tussi verlieren ;)


    Ich bin auch nett und hab keine solchen Probleme :D

    das vorletzte Bild sieht auch nach Loch im Schweller aus.
    Da wirds unter den Plastikschwellerverkleidungen auch nich schön aussehn.
    Ich glaub um neue Schweller, neue Radkästen hinten und bestimmt auch die Endspitzen, wirste nich drum rum kommen.
    Das Angebot an Cabrios is doch derzeit recht gut, da findet man doch auch welche mit weniger oder sogar fast keinem Rost :)


    Übrigens nen Tip von mir, da ich ja die selbe Farbe habe, und man es an deiner Fahrertüre schon sieht:
    Beim späteren Lackieren gut drauf achten das der Farbton passt. Es gibt für Irishgrün zwar eigentlich nur einen Farbton aber die Farbe passt oft trotzdem nicht.
    Mein Auto hab ich diesen Winter komplett lackiern lassen, bis auf Motorhaube und Stoßstange vorn (da is der Lack erst 2 Jahre alt), weils teilweise total Kunderbund wurde, immer wenn man nen Teil lackieren lassen hat, dann hatte das nen leicht anderen Schimmer, kein Lackierer hat das exakt wieder hinbekommen (komischerweise)
    Diesmal musste es auch 2 mal komplett lackiert werden (hab jetzt echt fett Lack drauf*g*) bis die Farbe genau gepasst hat.
    Und wie schon an deiner Fahrertüre, sieht man da die wahrscheinlich schonmal lackiert wurde.



    Wenn dein Verdeck keine Löcher hat und du es erstmal nich austauschten möchtest, dann kannste es mit soner Verdeckfarbe (z.b von ATU) wieder neu Färben, hält super und sieht super aus. Ich würde Schwarz empfehlen. Alle anderen Farben sehen irgendwann total dreckig aus, so wie dein Verdeck jetzt. Das bekommt man auch nicht mehr richtig sauber.


    PS: du hast nen c16NZ

    ja und ich rede aber von dem VOR 92 weil das der eckige is wie auch der CRX mit der selbigen Front :)
    und da hat der V-TEC 150PS und der NICHT V-TEC 16V 124 :)
    es gab auch nen noch älteren 130PS CRX mit V tEC


    ich meinte halt mit "neuerem" schon den ab BJ92 ;)