enwteder es sind andere Federn verbaut als eingetragen, oder die uralten Jamex Federn haben sich böse gesetzt...wäre auch nix neues.
Ja für vorn musst du das Federbein ausbauen, und nach dem einbau auch ne Achsvermessung machen lassen.
Beiträge von Kiwikeks
-
-
der User der meinte ich hab 7 mal das "e" benutzt in meinem Beitrag kann nicht zählen, und alle anderen User über mir haben es nich gemerkt
-
joahr so is das alkohol is nunma Gift fürn körper und entzieht dem körper wasser und mineralstoffe...deswegen der kopfschmerz
ich bin auch jemand der sich von zuviel alkohok fern hält und eher selten mal was trinkt
brauch das nich und finds irgendwie assi, wenn man sich besäuft
-
die Juniorline oder ne GSI Stoßi mit SFJ Ansatz, was anderes find ich nich gut
das was ihr hier zeigt sieht nach Japan-billig-tuning aus...sowas geht mal gar nich am Kadettdas kann man an seinen Supra baun *fg*
-
wieso säufst du dann soviel?
-
frag ma im Astra Forum*g*
Also erstma, was fürn Fahrwerk is denn verbaut?
dann könnte ich wetten das da noch extra Begrenzer drin sind.
Und die rausmachen oder kürzen kannset ja nich da es dann schleift.
Also entweder bau dir andere Federn ein, damit er hörher kommt (wirste wohl serienfedern nehmen müssen)
oder mach Karosseriearbeiten und nehm die Begrenzer raus. -
die Räder sind spitze auf dem Auto....würd ich drauf lassen
-
ja ich denke schon, wobei ich sehe das du aus Bayern kommst, da ist ja eh alles nen bissl anders
Du solltest noch darauf achten, das du nen Markenfahrwerk kaufst, dann gehste auch nich das Risiko ein das sich die Tieferlegungsfedern mit der Zeit setzen und er am ende 80/60 ist -
nen Gewindefahrwerk ist auch ne ziemlich teure Lösung...
Also wenn man die 50cm so eng sehen würde, dann kannst du ja fast gar kein Auto tieferlegen. Ausserdem ist die Lichtaustrittskannte nich gleich die Scheinwerferunterkante sondern liegt meist nen bissl höher.
Bei 60/40 hab ich da noch nie jemanden gesehn der beim kadett E da probleme hatte beim tüv. -
also die Hinteren Federn die ich bis jetz gesehn hab sahen anders aus von der Windungsanzahl. Und irgendwie nich so unsymetrisc das sie nach oben bzw unten "breiter" wurden.
Aber wenn man logisch ran geht stimmt das schon das die offeneren Windungen dort sein müssen von wo eingefedert wird, und die Achse Federt ja von unten nach oben ein, somit müssen die offenen Windungen nach unten....hmmm