Beiträge von Kiwikeks


    ja sehr billig da der XE schon orginal nen Fächer hat und mit dem Offenen Luftfilter verlierste noch Leistung ;)

    ja der 16V Schriftzug is kult...der is da ja orginal :P
    aber ich finde die M3 Spiegel auch nich schön...passt nich wirklich.
    Ansonsten richtig feines Teil, welche Felgendimensionen fährst duund welche Bereifung?

    wenn du auf 80 vorn gehn willst ohne Gewindefahrwerk hast du eh keine Wahl und die Federn sind dann immer sehr progressiv, muss ja auch so sein. Sonst könnte man die gleich weglassen ;)


    Entweder andere Federn die das Auto nen stück nach oben bringen, oder nen Gewindefahrwerk...was anders wird dir nich mehr Komfort bringen wenn deine Begrenzer ausreichens gekürzt sind.


    PS:oder du machst dir 60er rein und lässt die Federbeien um 2cm pressen ;) dann haste auch 80

    kann mich nich erinnern das das kadett Cabrio ne C Säule hat*g*
    Es sieht doch total hässlich aus in nem Cabrio Hosenträgergurte zu fahren.
    Und man sollte schon gar keine mit Seriensitzen fahren, denn das kann lebengefährlich sein.


    Aber wer seine Rücksitzbank im Cab gegen nen Subwoofer tauscht... :rolleyes:

    bei 80/60 is das ganz normal das er vorn nich wirklich federt. Da geht jedes kleine Schlagloch durch bis auf den Dom....is nur ne Sache der Gewöhnung*g*
    Du hast hinten getrennte Stoßdämpfer und Federn, ich weiß nich genau aber ich glaub fürn Kadett hast du beim Gewinde hinten dann eine Gewinde unterhalb der Feder.
    Das Gewindefahrwerk bringt auch nicht unbedingt mehr Komfort, aber beistens hast du 1 oder 2cm mehr Federweg.
    Oder du kürzt deine Begrenzer vorn drin noch nen Stück.
    Du solltest auch bedenken, das deine Stoßdämpfer maximal noch 3cm einfedern bei der Tieferlegung, und wenn du da zu "weiche" hast bzw eine zu Niedrige Druckstufe, dann schlägt das bei jeder Bodenwelle durch.


    Wer Komfort haben möchte sollte nunmal nich zu tief gehn beim kadett E ;)


    PS: die Weitec Fedenr setzen sich auch ganz gern noch nen Stück und begrenzen das einfedern nochmal durch ihre progressivität bzw das auflegen mehrerer Windungen aufeinander