boah wie hässlich is das denn
Beiträge von Kiwikeks
-
-
wenn du bereit bist deinen Motor für 450€ zu reparieren, wo man für das Geld locker 2 gute c20NE bekommt, dann versteh ich auch wieso du sone vergammelte Karre reparieren willst, anstatt für das Geld nen vernünftiges Auto ohne Durchrostungen zu kaufen.
Alles andere als Schlachten halte ich für sinnlos wenn ich das sehe.....vorallem wenn man kein Geld hat. -
du brauchst immer den passenden BC für deinen Motortyp bzw deine Motorsteuerung.
Wahrscheinlich ist dein BC nicht für den c20XE. -
nein, der c20NE mit Trommeln hat 3/40er Minderer im Kadett.
Klar kannste auch damit fahren, kann bei Nässe aber sehr gefährlich sein, wenn er hinten bissl überbremst. -
ich weiß nich ob das passt, wenn man das Innenleben umbaut, solltest du aber kein KFZ Mechaniker mit speziellen Getriebekenntnissen sein, dann würde ich das nich machen
Beim Moped trau ich mir das sogar zu, aber nen Autogetriebe, ojeoje...Muss man halt nen bisschen suchen um nen F16cr 3.94 oder ähnliches zu finden
oder nen entsprechens kurzes F18.
Gerade die Allrad c20NE, c20XE Vectra und Calis hatten meist sonen richtig sau kurzes F20 oder F18+. -
vergess nich dir andere Druckminderer zu besorgen sonst überbremmst das Auto hinten
du brauchst 3/20er Minderer für ohne ABS, viel Spass beim suchen -
der Ölkühler hängt mit dem Getriebe zusammen. der c20NE hat bei kurzem F16 nen Ölkühler und bei langem F16 keinen.
Aber Ausnahmen bestätigen die Regel*g* -
naja den KLR fürn c20NE bekommt man teilweise schon für 80€ und den Einbau kann man auch selbst machen, gibt genügend Anleitungen sogar nen Video dazu.
Und die paar Euros fürs Umtragen noch....da sind das mehr als 60€ Einsparung -
sonen Kat is im Vergleich mindestens Doppelt so teuer wie der KLR.
Ich kenn persönlich niemanden der mit nem KLR bis jetz Probleme hatte. -
meiner wird am Karfreitag hoffentlich fertig sein...aber nur wenn die neue Kupplung rechtzeitig kommt
und dann gibts auch mal neue Bilder...