Beiträge von Kiwikeks

    wieso erzählen die Händler immer soviel schrott?


    der c16NZ MUSS mit Super gefahrenwerden, da er dafür ausgelegt ist.
    Das Umstecken auf 91Oktan und Normalbenzin fahren erhören den Verbrauch und mindern die Leistung....das ist nur fürn Notfall gedacht, da vor 15 jahren vorallem in Östlichen teilen der Welt, der Sprit nich so tolle Qualität hatte.


    Ich bin damals meinen c16NZ auch 1 Jahr mit normal Benzin gefahren ohne den Stecker umzustecken (ich wusste nix von dem Stecker und hab auch auf alle gehört die keine Ahnung hatten)
    Danach bin ich dann Super gafahren (wo ich es im Opel handbuch nachgelesen hatte)
    Und nach ner Weile fällt einem schon auf das er vorallem auf der BAB besser geht und der Spritverbrauch auch fast nen Liter weniegr wurde.


    Ich hab damals mit Normalbenzin immer 9 bis 10 liter verbrauch gehabt und nach umstellung auf Super ungefähr 8 Liter.

    tja ich kenn das auch. Es gibt halt einfach viele (zuviele) ungebildete faule Prüfer die ihre 0815 Tüv Prüfungen machen und sonst sich mit nix beschäftigen wollen.


    "Mein" Stamm Dekraprüfer meinte damals wegen der Motoreintragung nur: "nene das is mir zu heiß" :D


    naja hat dann halt sein Chef gemacht :D


    Und bei der Eintragung meiner Felgen war das genauso.
    "wie hinten sind dei Felgen breiter als vorn? nee sowas gibs nich da musste hinten die selben drauf machen wie vorn" :rolleyes:


    aber naja am Ende wird immer alles gut wenn man nen fleissigen Prüfer gefunden hat

    also erstmal offtopic: Ich les ja gern hier Threads durch und schmunzle auch gern über die Rechtschreibung, ich hab auch nix gegen verdrehte Buchstaben oder falsch geschriebene Wörter...aber wenn man nicht einmal das Wort "PERFEKT" richtig schreiben kann(und das is nich das einzige), dann fange ich echt an zu zweifeln....alda Schwede :P so aufgefallen is mir das noch nie, aber hier schiessen echt einige den Vogel ab*g*


    zum Thema: Ich kann beide Seiten verstehn, es gehören auch solche Autos in sone Zeitschrift.
    Es ist demotivierend wenn nur die absoluten Show&Shine Autos dabei sind und es ist auch irgendwie Langweilig wenn alle nen rotes Nummernschild haben und der TÜV keine Rolle spielt.
    Und es ist doch gut, wenn man sich manchmal denken kann: "na da hätten sie auch mein Auto in der Flash zeigen können" ;)


    Ich selbst lese die Flash schon ca 2 Jahre nicht mehr.....schau vielleicht mal rein im Vorbeigehen aber mehr auch nich.....ist immer das selbe und teilweise einfach nur überzogen alles. Kann mich damit nicht identifizieren.



    PS: und immer dran denken: Perfekt ohne c...OHNE C.....
    TIP: http://www.duden.de

    oder nimmst die orginale Pumpe, als Vorförderpunmpe und baust die aussenliegende vom 2L extra dran.


    Bremsen brauchst du vorn 256er scheiben, hinten Trommeln kannste lassen.
    Und den großen BKV mit 22er HBZ, weiß nich ob den der c18NZ schon hat.
    Stabis wäre auch der 22er vorn von Vorteil, sollte nen dünnerer drin sein.

    Quelle?


    das einzige was ich dazu gefunden hab:


    Gesetzesänderung für 1.1.07:


    Förderung der Nachrüstung von Kraftfahrzeugen mit Partikelfiltern ab 2007. Für Diesel-Kfz ohne Filter soll ab 2008 eine höhere Kfz-Steuer erhoben werden. Die Kfz-Steuer soll so geändert werden, dass sie sich nicht mehr am Hubraum, sondern am CO2-Ausstoß des Fahrzeugs orientiert.



    also setz nich solche Grüchte in die Welt ;)
    bleibt alles beim alten!



    Aber trotzdem lohnt sich nen KLR für nen Euro1 Auto, um auf Euro2 zu kommen, immer.

    Also man liest echt teilweise einen Käse hier*g*


    Der Ölkühler ist da nich so aus Spass vorhanden.
    Der c20NE mit kurzem Getriebe hat in der Regel nen Ölkühler, und der c20NE mit langem Getriebe keinen.
    (warum kann sich ja jeder selbst überlegen)


    Ausserdem, wenn der Motorraum größer ist, kann nich so schnell ein Hitzestau entstehen.


    Der Ölkühler hat auch erst nen richtigen Effekt wenn man relativ zügig unterwegs ist.


    Die Luftauslässe an der Kadett Haube sind eh nur Attrappe und haben keine wirkliche bedeutung (klar wenn man die Wasserablaufplastikdinger weg macht, kommt ware Luft raus)


    Ich würde generell einen verbaun beim NE sowie beim XE, die dinger bekommt man doch super günstig bei Ebay. Muss man halt einen mit den Leitungen erwischen :)


    Ich müsste mal auf die Rechnung schaun, hab damals auch eine Leitung neu gebraucht, aber das die so teuer war kann ich mich nich erinnern.

    Ja für 2000€ von Ebay mit 250tkm und nem kaputten Lader ;)
    Wenn man nen ordentlichn LET im Kadett haben will, muss man mindestens 4000 bis 5000€ rechnen. Aber ich glaub fast, das das nichma reicht....wenn man auf 5 Loch umbaut wirds noch teurer.


    Nen Kumpel baut grad auf LED um, und da kommt soviel kleines Zeug was man anfang gar nich richtig bedacht hat.



    Ich würde allerdings den C20XE auch nich Aufbohren lassen. Es gibt soviel standhafte Tuningmöglichkeiten für den Motor, da ist das gar nich nötig.


    Ne gescheite Kopfbearbeitung, schöne Nocken und ne Lexmaul RAM sowie ne feine Gruppe A Anlage. Dazu noch ne Software anpassung und dat reicht :)
    Und wer zuviel Geld hat setzt sich statt der RAM ne EDK Anlage druff und fertsch :D


    stimmt das eigentlich das in der WTCC der c20XE im Chevrolet gefahren wird?