Beiträge von Kiwikeks

    klar hält der die Belastung vom 16V aus, auch schon ohne Verstärkungen. Für die Dauerbelastung und den TÜV ist es aber doch besser diese zwei Bleche zur A Säule hin mit einzuschweißen, ist nich so die große arbeit.
    Und wenn man dan 16V Kühler verbaut auch gleich mit dieses andere Frontblech.
    Ansonsten wenn du Achsen usw von deinem 16V nimmst passt das schon alles. :)

    jo hast schon recht, werd da mal drauf schauen bei Gelegenheit.
    vermute aber trotzdem das das so ungefähr passt, da man ja die Abweichung vom Tacho mit einbeziehen muss.
    Da der NE ja bis 6600U/min max. angegeben ist könnte das schon passen wenn er da beo 6200 bis 6400 die Topspeed erreicht.


    Sonst wäre es das 3,72er würde ich schätzen. Weil er doch schon recht nah am Begrenzer ist soweit man das bei über 200 aufm Tacho sehn kann :P
    Ich vermute auch den Begrenzer bei um die 210km/h LAUT TACHO. und dann abzüglich Toleranz....

    beim kleinen GSI ist die Benzinpumpe auch schon Aussenliegend. Ja der ESD ist anders befestigt, kämpfe gerade damit den bei mir unterzubringen :P

    Ja das sind die Reifen. Weiß nich genau ob die Kumhos auch eine haben aber vermute schon, hab die erstmal nur vorn auf den 7,5J drauf. Wie gesagt die Asiatischen Hersteller haben fast alle eine.
    Hab für einen Reifen 62,30€ bezahlt inkl. Versand. Finde die auf jeden Fall besser als die 10€ teureren Toyos. Mal abwarten wie die Haltbarkeit ist ansonsten bei Nässe, Trockenheit bis jetzt super und das Abrollgeräusch ist auch recht gut, kann mich noch nicht beklagen :D
    Hinten hab ich leider noch die Toyos drauf :( hatte aber auch hinten noch keine Probeleme, nur vorn immer ziemlich starkes Untersteuern bei Nässe. Muss natürlich trotzdem aufpassen das ich die hinteren wenns regnet nich zu stark fordere ;)
    Meine Felgen/Reifen sind aber auch ohne Herstellerbezug eingetragen somit kann ich fahren was ich will.
    Werd aber nächste Saison hinten sicherlich auch auf die Kumhos umsteigen.
    Die Reifen verhalten sich halt auch auf vielen Fahrzeugen verschieden,bei der Gewichtsklasse des Kadett E kann man nich soviel falschen machen. Abgesehen von der Haltbarkeit bei Niederquerschnittsreifen, nehmen sich denk ich mal alle nich so sehr viel. Hab auch schon öfters gehört das die Nankang nich schlecht sein sollen.


    Schreib einfach mal an den jeweiligen Hersteller und frag ob ihr Reifen Typ, welchen du willst, für 9J freigegeben ist.

    da sist schon richtig das es keine Markenanbindung mehr gibt. Jedoch geben nicht alle Hersteller eine Freigabe von 215/40 auf 9J Felgen, wenn du günstieg haben willst: Toyo hat die Freigabe das weiß ich. Ich vermuste auch fast alle anderen Asiatischen Hersteller.
    Ich selbst fahre seit dieser Saison Kumho ECSTA KU31 und bin bis jetz sehr zufrieden. Sind vorallem bei Nässe um Welten besser als die Toyos Proxes T1S.