Beiträge von Kiwikeks


    man kann auch mal versuchen alleine nachzudenken oder?*g* ;)


    er hat nich geschrieben das seiner ein c20GET ist oder? Also hat er nen normalen 2 Liter 8V der sicher kein c20NE ist.
    Denn hätte er einen c20GET, dann hätte er, wie oben beschrieben, 176PS.

    Die Formel 1 ist das beste Beispiel dafür wie alle Rennserien mal enden werden. Immer mehr Beschränkungen und immer mehr Vereinheitlichungen.
    Nächste Saison gibs nur noch V8 Motoren in der Formel1 (bis auf nen paar alte Drehzahlbegrenzte V10) Und kein Varibales Saugrohr mehr usw.


    Die Formel 1 hat sich ab dem Punkt zum Langweiler entweickelt als die Rillenreifen eingeführt wurden. Dadurch ging die Entwiklcung der Airodynamik so stark voran das der Windschatten nur noch zu ner Winderverwirbelung wurde und somit das Wirkliche überholen Gleichstarker Autos kaputt gemacht wurde.


    Und dann diese Änderungen druch die Dominaz von Ferrari die nur Verhindern sollten das Schumi kein Weltmeister mehr wird.


    Alles total mist ist das geworden in der Formel 1.


    Es ist zwar verständlich aus Kostengründen bestimmte Regelungen einzuführen, aber in anderen Länder (USA) geht es auch ohne Spannungsverlust.
    Das Problem ist einfach das Beispielsweise die Indycar oder Nascar Serien auf den Zuschauer zugeschnitten sind, und die technischen Änderungen dort eher klein Ausfallen über die Jahre und somit die Spannung immer auf einem Niveau bleibt. Dort sind diese Sportarten wie auch Ballsportarten (NBA, NHL) Einfach richtige Showveranstaltungen wo der Zuschauer genau das sieht was er sehen will.


    Wohingegen die Formel 1 eher auf die Vorstellungen von Bernie Ecelstone zugeschnitten sind und das Publikum nur ne Nebenrolle spielt. Und man jedes Jahr aufs neue Enttäuscht wird weil die Autos wiedermal beschnitten wurden und durch neue Regelungen einige Teams die halbe Saison brauchen um nen standfestes Auto bauen zukönnen. Einfach nur Schwachsinnig.

    Jap das stimmt, immer die mit Besserem Profil auf die Hinterachse!
    Als ich damals meine Alu Felgen montiert habe, hatte ich vorn Fulda Carat Extremo und hinten Toyo Proxes T1. Nach ner weile waren die vorn total glatze. Hab dann vorn Toyo Proxes T1S drauf gezogen. Nen Jahr später dann hinten die Toyos auch gegen neuere getauscht, da die alten schon leicht spröte wurden und ich nen Dreher bei Nässe hingelegt hatte*fg* Da aber Toyo eienr der einzigen ist der 215er für 9J freigibt mussten die es sein.
    Nun sind die vorderen wieder fertig und ich werd diesmal die neuen Kumho ECSTA SPT KU31 testen. Sobald die Toyos die hälfte ihres Gummis abgegeben haben, werden sie bei Nässe wirklich fast unfahrbar.
    Hinten fahren sich die Reifen im Vergleich zu vorn kaum ab*g*
    Und von vorn nach hinten kann ich eh nich wechseln und das ist auch gut so, denn das soll man auch ja nicht machen.


    PS: Ich bin letzten August auch Autobahn gefahren bei echt Weltuntergang Wetter also echt Hammer-Regen. Mehr als 80km/h ging da nich sonst konnte ich nichmehr lenken. Andere Autos sind trotzdem mit 150km/h vorbeigezogen. Die Toyos vorn warn da echt das letzte.
    Aber nen Stück später steckte dann nen schwarzer BMW in den Hang gespickt...der hatte es wohl übertrieben und konnte dir Kurve nichmehr fahren.

    gesehn hab ich bis jetz nur den c16NZ, c20NE und den 20NE


    Vor der Einführung des kadett E Cabrios war nen 1.3er geplant der aber wohl aus Gewichtsgründen nich vebraut wurde (war wohl doch nen bissl zuschwach).


    Das es 1.4er im Ausland gibs wusste ich nich ist mir auch nich bekannt. Und die alten 1.6er gabs sicherlich auch nur zwischen 87 und 89 alles danach war nur noch c16Nz und c20NE.


    Im Astra F Cabrio bildet der c20NE auch die Spitz.