Beiträge von Kiwikeks

    echt fein das Auto, und die Sitze sind der Oberhammer :D hab sowas nochnie gesehn in dem Look.
    Mit den Felgen siehts klasse aus.
    Aber mit der Folie haben alle recht....lass die auf alle fälle weg das wirkt wie billigtuning beim D.

    moarei
    das passt einfach so!


    Aber wenn ich das hier schonwieder lese "die Federn sind härter" sonen Quatsch. Die Härte des Fahrwerks kommt zu 80% von den Stoßdämpfern. Und natürlich sind die Federn der GSI Varianten leicht anders als die eines 1.4er oder 1.6ers weil die ganz andere Achslasten haben.


    Ich dachte früher auch "naja eh überall das selbe drin" und dann hab ich mal bisschen in den alten Büchern gestöbert. Da gibs teilweise mächtige unterschiede in den Fahrwerksabstimmung der verschiedenen Modelle. Ob das jetz beim Kadett auch so ist weiß ich nicht. Aber beim E Cabrio bspw. kannste keine Federn vom 1.6er CC reinbaun, da das Cabrio so schon nen höheres Gewicht hat. Da sind die Federn nach Achslasten die selben wie beim GSI 16V schon im 1.6er.
    ich denke auch das es wie bei allen anderen Fahrzeugherstellern auch bei Opel unterschiede der Serienfahrwerken zwischen GSI, GT und stinke normal gibt.
    Da sind die Stoßdämpfer anders abgestimmt. Bei den Federn allerdings denke ich auch das es da nur nach den Achslasten geht und was anderes interessiert da gar nich. Abgesehen von eventuellen Serientieferlegungen.

    das F20 ist auch nich so sehr lang. Da musst du schon den untschweid zwischen F16CR und F16WR erfragen. Man merkt den unterschied sehr deutlich Zwischen Sportgetriebe und Schongetriebe ;) Beim CR denkt man glatt man hat 20PS mehr*g*
    Ich bin bei meinem bei 200 schon fast im Begrenzer aber dafür beschleunigt er im 4 und 5. Gang echt Super weil er kein so großes Drehzahlloch hat zwischen den gängen. Die ersten 3 Gänge dürften gleich sein beim CR und WR.

    redest du von Honda? der neue Civic hat doch nen 1.8er VTEC mit 140PS aber das is ja keine Kunst.....
    Wenn man vergleicht das der vorvorgänger Civic TypeR in Japan mit 1.6er Motörchen 182PS leistet


    Das hängt aber alles mit den Abgaswerten zusammen da die jetz alle Euro4 haben und da nimmt das ziemlich viel Leistung wenn die Motoren die werte erfühlen müssen...


    Da find ich diese Kompressor/Turbo Kombination bei VW interessanter obwohl wenns sonen flop wird wie mit den G Ladern damals*g*


    Kommt denn bei Opel nen Motor mit variabler Ventilsteuerung? Jeder Hersteller baut sowas Toyota, Honda, Nissan, BMW....usw

    was da auf der Seite nich stimmt weiß ich nich eventuell nen kleiner Fehler hab jetz nich nachgeschaut.


    Du hast zu den Drehmomenten noch 40% Toleranz drauf :P somit hält nen F16 160NM+40%=224NM ca.


    und das F20 ca 280NM natürlich ist das die Genze aber man merkts ja auch daran das manche sogar nen V6 mit F20 fahren.

    Das stelln sich immer alle so leicht vor. Ich würde erstmal versuchen alle nötigen Teile zu identifizieren und diese langsam zusammen zutragen. Man benötigt da nich nur nen Motor und fertig is es :P
    Desweiteren würde ich da vorher mal mit dem TÜV/Dekra meines vertrauens sprechen und abklären wie das mit der Eintragung laufen wird.


    Man benötigt da auch die entsprechende Bremsanlage sowie Federn, welche die Achslast druch den V6 auch tragen.
    Am besten mal mit jemandem Kontakt aufnehmen der das schon hinter sich hat :P


    Ich bin trotzdem der Meinung das nen V6 im Kadett übertrieben ist, da das Auto dann sehr Kopflastig wird und der eh schon hinten zuleichte Kadett, dann kein tolles Fahrgefühl in in Kruven mehr vermitteln kann.


    Ist wie beim Corsa mit V6, das dient eher zur Show.

    ich kenn mich mitm Vectra nich aus hab keine Ahnung. Weiß nur das sie genauso befestigt wird wie die vom Kadett. Vielleicht hats ja jemand schonmal probiert?