quark...ich fahre sonen 200 Zeller seit 2005 und der TÜV hat NIE über den Typ des Kats gemeckert.
Beiträge von Kiwikeks
-
-
ehm wieso musstest du jetzt nochmal was zahlen? für welche Arbeitsleistung? Damit die die originalen Rückleuchten begutachten? Ich hätte da mal gar nix gezahlt.
Das man die Dinger nicht eingetragen bekommt wundert mich jetzt nicht und schon gar nicht mit grünen LEDs hinterm roten Glas
das man sich damit in einer sehr dunkelgrauen Zone bewegt sollte klar sein.Überleg mal: die ganzen LED Tauschlämpfchen für die Nummerschildbeleuchtung sind sogar ohne STVO Zulassung, wieso sollten die dir dann sowas verrücktes abnehmen?
-
Wie lange das hält hängt vermutlich mit der Anzahl der Lenkbewegungen zusammen. D.h. fährst du viel wirds schneller undicht als wenn das Auto nur rumsteht
-
wenn deine Tankentlüftung defekt wäre, würdest du recht schnell stehenbleiben
-
Das Lenkgetriebe mit einem neuen Simmerring bzw. Dichtring zu versehen ist sowieso zwecklos, weil das wieder undicht wird. Die Erfahrung hat auch sicherlich schon jede Werkstatt gemacht.
-
kommt drauf an ob alle Teile dabei sind, wenn nicht wirds sehr schwer. Mit allen Teilen 500 bis 600€
-
fein gemacht
PS: Lüsterklemmen nicht Lister
-
hattest du den nicht angeschaut Stefan?
Tieferlegungsfederteller ist Müll -
sieht irgendwie fast so aus, aber war der nich durchgegammelt?
-
sieht top aus, ggf. noch Federbeine nen Zentimeter pressen