oder gleich umrüsten auf C20NE
Beiträge von Kiwikeks
-
-
dann kauf nen gebrauchten Scheinwerfer....und bau den ein.
Deine Fragen hier klingen nicht nach "Schraubererfahrung" sondern nach absoluter Ahnungslosig- und Hilflosigkeit. Oder geh am besten in ne Freie Werkstatt und lass es reparieren. Dann ist es auch egal obs regnet -
ich seh das auch so, das man bei mindestens 80% der Werkstätten übern Tisch gezogen wird. Und umso weniger Ahnung man selbst hat umso mehr zahlt man.
Ist doch bei ATU schon seit Jahren so....und bei allen andern auch. Wird immer Zeug getauscht was gar nicht kaputt ist....und dann noch gern gegen den billigsten Chinamist!
Freund von mir fährt nen Deawoo Lanos. Da hat der Spurstangenkopf (neu bei ATU wechseln lassen) keine 3 Wochen gehalten. Das war Ende letzten Jahres.
Ganz viele pfuschen von vorn bis hinten....ich habs da selbst auch satt und geh überhaupt nicht mehr gern in ne Werkstatt.
Mit meinem Benz hab ich ähnliches durch bei einem "auf Mercedes spezialisierten Fachbetrieb" in Dresden, die ja soooo bekannt sind für ihr Know-How.
Ich hab mir dort aus der Not heraus den Lenkstockschalter wechseln lassen.
1. die ham mir für 60€ nen gebrauchten verkauft (kostet neu soviel)
2. dabei das Lenkrad schief aufgesteckt
3. die Verkleidung untern Lenkrad nicht korrekt dran geschraubt
4. hinter der Verkleidung einen größeren Plastikhalter zerbrochen
5. den Tempomat vergessen wieder anzusteckenVorher hatte ich dort nach Ölverlust mein Autmatikgetriebe untersuchen lassen. Haben sie auch fein ne verdächtige Komponente getauscht....daran lags aber nicht.
und das beste war der Chef dort, nen total arroganter Vogel der keinerlei Nachbesserung machen wollte und mich für blöd und als Lügner hingestellt hat.Klar vermutlich ham die nur Kunden die zwar nen Benz fahren aber selbst kein Schimmer haben. Sind halt günstiger als jede MB Vertragswerkstatt.
Ich gehe seitdem wenn mitm Benz was is, was ich nicht selbst machen kann, zu meiner alten Werkstatt im Heimatdorf. Die bescheißen einen wenigstens nicht.
-
Ich fahre aufn Kadett auch keine Premium Reifen bei den paar km im Jahr. Ich hatte meistens Toyos, einmal auch Fulda und auch schonmal Kumho. Aktuell sind es Hankook.
2,5Bar sind durchaus ok. Grad an der VA sollte das keine Probleme geben. Ich fahr vorn auch 2,5 und hinten 2,3bar.
Fronttriebler fährt man mit etwas Nachspur und Hecktriebler mit etwas Vorspur...das ist schon ok so.
Hast du nicht irgend nen Satz Räder den du dir mal leihen kannst? Muss ja nicht exakt die selbe Rad/Reifenkombi sein.
Dadurch das du aber keine wirkliche Tieferlegung hast, sind die unteren Dreieckslenker bei dir sicher noch im gründen Bereich. Klar zieht es einem in der Kurve dann das Rad leicht in einen positiven Sturz, das verursachte aber nicht solche Probleme wie du sie beschreibst.
Edit: wie siehts denn mit Stabis aus? Welche hast du drin?
-
ich gehe jede wette ein das es an den kack Reifen liegt. Mach mal irgend nen anderen Radsatz druff mit nem anderen Fabrikat.
Außerdem hast du Vectra Federn verbaut? warum das? wegen der Achslast des V6? is klar das er damit nicht viel tiefer kommt....weil du trotzdem noch keine so hohe Achslast hast wie der Vectra.
Wie siehts mit Begrenzern und Federweg aus?
Auf deinen Bildern sieht man doch das dein Sturz ok ist, und der Prüfbericht sagt das auch aus. Oder willst du jetzt die miesen Reifen mit positivem Sturz ausgleichen?
wenn man das Geld hat für so einen Umbau, sollte man nicht an den wichtigsten Bauteilen sparen. Und das sind nunmal Bremsen und REIFEN. Deine einzige Lebensversicherung im Auto.
-
vielleicht ist der Verkäufer rostblind
-
sieht jetzt nicht gefährlich aus...
was für ne Reifenmarke fährst du?
Servolenkung? -
offtopic: Mal als Tipp damit man dir besser helfen kann: Rechtschreibung, Grammatik, Satzbau, Satzzeichen, Absätze
-
-
man hat immer das Recht auf einen eigenen unabhängigen Gutachter! Natürlich versucht die Versicherung ihren "eigenen" Gutachter zu nehmen....ist aber keine Vorschrift