Beiträge von Kiwikeks

    die Sache mit dem der Auffährt hat Schuld ist schon lange nicht mehr prinzipiell so. Man hat sehr gute Karte das es auf bis zu 50:50 hinausläuft. Man wird immer eine Teilschuld bekommen wenn man der Auffahrende ist, aber die volle Schuld muss nicht sein. Und dabei richtet es sich nunmal nach der Beweislage. Und die scheint ja doch dünn zu sein....

    also:
    1. war es dumm nicht die Polizei zu rufen, denn bei einem Auffahrunfall muss die Schuldfrage geklärt werden
    2. wenn du Pech hast (und da wette ich drauf) wird es Richtung 50:50 gehen, weil er sagen wird du hast unvermittelt gebremst oder der Schaden kam gar nicht allein von dem Unfall
    3. ist er in der Pflicht den Schaden unmittelbar seiner Versicherung zu melden


    Ich würde unverzüglich zur Polizei gehen, und wenn du seine Versicherung kennst auch sofort dort anrufen und es melden.


    Alles was in Richtung Schadensfeststellung geht, musst du dir keine Sorgen machen. Du hast das Recht auf einen unabhängigen Gutachter, dieser wird dir auch nen ordentlichen Fahrzeugwert bescheinigen. Und durch nachweisbare Reparaturen, Umbauen, Erhaltungsleistungen Tuning etc. kommst du ruck zuck auf 3000 bis 4000€ Fahrzeugwert. Und dann kann es gut sein das du davon problemlos das Auto reparieren lassen kannst (Fachwerkstat mit Richtbank etc.)



    Sollte der Verursacher es aber nicht eingestehen und es läuft wirklich auf 50:50 hinaus, dann ist das wirklich sehr ärgerlich und den Fehler so etwas ohne Polizei zu regeln machst du nie wieder. Immerhin kann die Anhand von Bremsspuren etc. sofort die Schuldfrage klären oder dafür Anhaltspunkte liefern. Jetzt im Nachhinein wird das schwer...bzw. unmöglich.

    ihr seid einfach alle viel zu gut....ich würde so jemandem der weder die Rechtschreibung noch Ausdruck beherrscht und dann noch patzig rüber kommt...gar nicht helfen! Der meldet sich hier an...und ihr springt....hat noch gar nichts beigetragen im Forum und ist sich zu fein die Überschrift anzupassen.