Beiträge von Kiwikeks

    ich fahr auch nen CR3.55 F16 am C20XE. Bis jetzt sehe ich da keine Probleme und man findet jetzt auch im Netz nicht soviel über Kaputte F16 durch den Einsatz am XE. Ich glaube durch das alter und die Vorgeschichte ist die wahrscheinlichkeit viel größer das etwas am Getriebe kaputt geht, als der Einsatz am XE.
    Wichtig ist es auch mal nen Getriebeölwechsel zu machen, das mindert den Verschleiß auf Dauer und es lässt sich auch wieder wie Butter schalten.

    es wurden doch alle Auslaufmodelle zur Wendezeit in den Osten verschoben.Grad die Kisten ohne Ausstattung und mit kleinem Motor. Da waren 45PS im Polo mit ordentlicher Heizung eben schon top im Gegensatz zu 26PS im Trabi ohne Heizung.


    Bei uns im Dorf hatten in den 90igern sehr viele nen Kadett E. Als Kind fand ich die Kiste schrecklich.


    Meine Eltern haben von 1990 bis 1999 auch so Quer über die Marken alles mal gehabt ;)


    Polo 86C -> Passat 35i -> Mercedes 190D -> Mitsubishi Pajero -> Opel Frontera -> Hyundai Landra -> Passat 3B


    Die Problematik des Markenimages und der Einheitsgesichter bei jeder Marke, gab es zum Glück noch nicht in dem Maße wie heute.

    nene da hat man nichts bekommen und benutzt was man hatte :D
    ich könnte dir jetzt ne Anleitung geben wie du aus ein paar Gummibändchen, nem Stück Trabireifen und ner Klobürste deinen Scheibengummi selbst bauen kannst....


    PS: da gabs kein Bäcker, wir hatten doch gar kein Mehl. Gab nur Sandstein...ging auch

    schaut mal in euer Gutachten fürs 30er Lenkrad, da steht drin das es ausschließlich mit Analogtacho ohne DZM oder mit Digitaltacho zu fahren ist. Ich glaub erst beim 32er is der Analogtacho mit DZM erlaubt.


    Denn, und das wird jeder bestätigen der nen 30er oder 28er nutzt, man kann die Geschw. nicht besonderns gut ablesen wenn ein Teil durch Lenkrad verdeckt wird. Nur wissen das eben nicht alle Prüfer.