wir gehören jetzt zur 153PS Fraktion
wenn wir noch 2 Serien XE mit RAM finden, die auch 153PS haben, dann ham wir nen eindeutigen Beleg das die RAM niemals 160PS bringt (oder gar mehr)
Beiträge von Kiwikeks
-
-
ist das STG an der Karosse angeschraubt oder hängt es nur lose herum?
-
8 bis 10l bei normaler Fahrweise
-
nein, der Stecker wäre ja 2 polig. Oder ist der zum LMM 4 polig?
beim C20NE konnte man da 2 Stecker vertauschen, ich dächte beim XE geht das auch noch.
-
es gibt doch auch zwei so 3? polige Stecker die man relativ leicht vertauschen kann. Der eine kommt an dem LMM und der andere liegt in ähnlihcer Richtung hintern Luftfilterkasten. Eventuell hast du die vertauscht?
-
ach Martin, sehs mal Realistisch.....wer weiß denn schon welche Federn bei welchem Auto verbaut sind wenns nicht das eigene ist?
Am besten ist es du fragst die Leute Mit Kadett E und V6 gleich direkt...soviel sinds ja auch nicht. Außerdem wirst du bei V6 Federn vorn vermutlich die Tieferlegung erreichen die auch angegeben wird beim Vectra V6.
-
super Teil
super selten und wohl in den richtigen Liebhaberhänden
-
quark, der Oli fährt auch 550PS in seinem kadett mit Sierenvorderachse und Hipovertsrebung und das hält bisher porblemlos.
-
das ist doch wieder nen totales "Im-Kreis-Drehen
Ist doch klar das jemand mit Anfang 20 im seltensten Fall so ein Auto nicht verändert. Die Teile zum Umbau sind Spottbillig und in Originaloptik sieht das Auto öde aus. Ist nunma nen Opel.
Hier im Forum gibt es immer diese 2 Meinungen und auch Leute die beide Meinung vertreten. Ich kann mich mit einem Umbau genauso anfreunden wie mit einem totalen Original.
Wenn du richtig heftig gegen jede Bastelei mitdiskutieren willst, dann geht in nen Mercedesforum wo Modelle vor BJ2000 vertreten sind
PS: bei den Irmscher RL darf man die Katzenaugen nicht vergessen.
-
da sind auch noch nen paar mehr sachen nicht original, z.B. die Schwellererkleidungen, Rückleuchten, Lenkrad