Beiträge von Kiwikeks

    ohoh :D


    vorweg: du hast von 6 Bildern geredet aber ich seh nur 4 :D


    zu 1. Die Stoffetzen waren mal keine Fetzen sondern gehören zum Innenteil des Verdecks und dienen als Dämmung


    zu 2. In die Rinne gehört das Seil mit dem du das hintere Verdeckunterteil am Auto befestigst indem du es spannst, es wird dazu in der Rinne eingehangen und dann mit zwei Gewindestiften und jeweils einer Mutter gespannt, diese sieht man auf dem Bild nicht....die darf man nicht verdrehen sonst reißen sie ab.


    zu 3. siehe zu 2. aber das ist auf dem Bild anders als ich es kenne. Da ist irgendwas falsch


    zu 4. irgendwie merkwürdig, wurde das Verdeck schon früher mal getauscht?

    also is es schonma kein KAT Fahrzeug


    bleiben also die Möglichkeiten 13N, 13NB, 13S


    Ich würde jetzt dem Brief eher recht geben als der Heckaufschrift, denn diese kann in fast 30 Jahren ja mal geändert worden sein.


    Also 13N oder 13NB, spielt am Ende wahrscheinlich auch keine Rolle, denn die Unterscheiden sich nur im Vergaser der ja eh weg fliegt ;D


    Edit: falsch 13NB und 13N gab es zeitgleich und haben beide Vergaser

    Am Ende gehts ja einzig um die Motorkennung die wichtig ist. Es gab hier auch schon einen User der Weber im Kadett D mit besagtem Motor verbaut hatte.


    Edit: wenn sie einen C13N hätte wäre es Abgastechnisch schon vorbei mit Weberei ;) und man müsste noch einiges mehr ändern

    Du hast gefragt was zu beachten ist.


    du meinst den 13N mit 44KW und das macht soweit ich weiß nen Unterschied da der Kopf anders ist.....kann also sein das du dafür eine andere Ansaugbrücke brauchst....falls es eine gibt für die Webers :)
    Und dann wirst du wohl 40er Webervergaser benötigen 2 Stück :D


    mehr weiß ich auch nicht, aber ich verbesser dich sehr gern :D

    oke, ist lang her mitm C16NZ :D dachte das die wie beim C20NE "saß"


    Ja es gab welche wo man den Geber unter der Tachowelle schon sitzen hatte und die Kabel von dort verwenden konnte. Das ist aber nicht bei allen der Fall gewesen, oder?

    hallo,


    1. Servopumpe sitzt rechts vorn am Motor. Was du meinst ist die Wasserpumpe, die sitzt hinter dem Zahnrimen im Motor. Kann man wechseln wenn man ZR wechselt.


    2. Für Geschw. Anzeige: kontrollier den Geber und die 3 Kabel die ins Getriebe gehen...das Cabrio hatte original keinen Digi-Tacho, kann also beim Umbau auch irgendetwas anderes falsch gemacht worden sein.


    3. Die Schaltung kann man leicht einstellen, Mittelstellung des Schalthebels halten (am besten sitzt dazu einer im Auto) und dann Gang raus und festschrauben....danach probieren und etwas nachstellen


    4. SUCHFUNKTION im Forum nutzen, damit werden deine Probleme sicher gelöst.

    aber ein Fall von x Serienkupplungen ist auch kein Beweis für eine Verallgemeinerung. ;) näääää
    immerhin ist die Belastung durch 40NM mehr nicht gerade enorm, wenn man natürlich fährt wie der Kupplungstot persönlich dann wird ne Sportkupplung ggf. länger halten, kostet aber auch 3 bis 4 mal soviel.