Beiträge von Johannes.06

    Servus hast du mal versucht den Gang Manuell also einfach nur mit dem Gestänge was aus dem Getriebe kommt den Rückwärtsgang einzulegen?

    Wenn das klappt einfach die schelle lösen und die Stange die aus dem Auto kommt solange hin und her machen bis es passt habe auch etwas gebraucht um bei mir das 5 Gang Getriebe richtig eingestellt zu bekommen so das sich alle Gänge Schalten lassen da entweder der 5 Gang reinging dafür dann der Rückwärtsgang nicht und andersrum habe auch bei dem Schalthebel bzw. diese Plastikführung beim Schalthebel etwas bearbeitet um den ganzen etwas mehr Spielraum zu geben.

    Ok ich werde mal die Drehzahlmesserplatine durchmessen muss nur mal eine ganze raussuchen da ich gerade nur eine defekte habe aber das mit dem widerstand hört sich irgendwie plausibel an auch wenn meiner Meinung nach die Voltanzeige einfach das richtige anzeigen solle wenn ich sie direkt an die Batterie hänge aber wenn diese einen gewissen vor widerstand braucht den ich ihr ja ganz dreist genommen habe da ja die originale Drehzahlmesser Steuer Platine nicht mehr vorhanden ist und wenn ich auf keinen wirklichen Nenner komme werde ich einfach wieder die originale Drehzahlmesser Platine einschleifen und hoffen das sich irgendwas ändert

    Das ist ja diese Platine hatte gerade nur eine Defekte zur Hand aber das sind ja wie im Bild die Anschlüsse also ja einfach nur Multimeter auf + und - und widerstand messen und ggf. mal einen widerstand zwischen schalten oder eine Platine dranhängen brauche ja die Signal Leitung nicht anzuschließen

    Und höher bzw. mehr Zeigt die anzeige nicht an egal ob nur Zündung oder Motorlauf aber sie sinkt auch leicht wenn bsp. das licht eingeschaltet wird.

    Servus, da bei dem Tacho das Voltmeter nicht ganz bzw. Kurz vor Ende ausschlägt und die Leuchten auch nur so lala leuchten habe ich mal das Voltmeter an die Batterie gehangen und dort schlägt es auch nur bis zur hälfte aus es müsste aber meiner Meinung bis zum vorletzten Strich ausschlagen da ich bei Motorlauf ca 14 Volt habe oder liege ich da falsch da der oberste Strich 16 Volt sein müsste? Ich habe es auch schon mit einem anderen Voltmeter von einem anderen Tacho versucht dort ist das gleiche Ergebnis. Ich habe auch kein Netzteil zum testen mit verschiedenen Spannungen.

    Ich habe das Voltmeter ohne Beschreibung also unten 8 Volt und ober 16 Volt.

    Mfg. Johannes

    Da mir langweilig war hab ich mir gedacht wie wäre es einen Drehzahlmesser beim Diesel zu haben da der einfache Tacho irgendwie langweilig war😁 ein wenig gesucht im Internet und nichts gefunden :D also musste ich mir selber Gedanken dazu machen beim D Kadett hat Opel nie Tachoeinheiten mit Drehzahlmesser für den Diesel angeboten also hab ich mir aus einem Nachrüstdrehzahlmesser für die Klemme W selber was gebaut da der Originale ja mit Zündsignalen arbeitet dann noch einen Tacho mit Drehzahlmesser und blende organisiert und los gebastelt :P neue Tachoscheibe angefertigt bis Max 6000 U/min (es kommt noch eine Schönere das ist nur ein Prototyp) und dann den Guten Drehzahlmesser zerlegt und den Nachrüstuniversaldrehzahl Messer dran gebastelt mit schön viel Kleber 8o dann mal alles Probe gesteckt und siehe da es funktioniert und zeigt auch vermutlich die richtige Drehzahl an zumindest nach meinen Berechnungen welche der Motor haben sollte bei der jeweiligen Geschwindigkeit und so nach dem Bauchgefühl passt die Drehzahl auch.

    Dann alles zusammen gebaut der nachrüstdrehzahlmesser hat natürlich nicht richtig in das Gehäuse gepasst weshalb ich dieses zersägt habe aber es war auch schon gerissen zu meiner Verteidigung haha

    Dann alles ins Auto eingebaut den Stecker für den Tacho um gepinnt und da ich solche Pins für den Tachostecker nicht besitze das Kabel für den Öldruck extra gelegt und der Drehzahlmesser läuft sowieso über einen eigenen Stecker dann gefreut wie an Weihnachten und siehe da es funktioniert alles aber doch nicht so richtig irgendwie hat der Tacho nicht genügend Strom oder Masse? da die Batterie Kontrolle nur bis zu hälfte ausschlägt und die Fernlichkontrollampe und Blinker nur so vor sich her glimmen und laut meinem Spannungsmesser über den Zigarettenanzünder habe ich 14V bei Motorlauf und bei der alten Tachoeinheit haben die Kontrolllampen auch schön hell geleuchtet meine Frage hatte jemand schonmal soein Problem oder muss ich gucken wie ich das fixe weil das Stört mich schon etwas sehr haha.

    Und natürlich die Nadeln in Rot angepinselt damit man denkt man sitzt im GTE😁

    Mfg. Johannes

    OK danke wo gibt's den Umrüstkatalog ich habe nur im Reperatur Handbuch eine Seite wo Felgengrößen aufgelistet sind dort sind aber nur 14 Zoll mit ET 49 aufgelistet. Wird zwar wahrscheinlich niemanden auffallen mit der Felge da sie ja von Opel ist und 14 Zoll aber ich hab auch nicht vor sinnlose Probleme zu bekommen.


    Mfg. Johannes

    Hallo ich bin am überlegen mir Felgen für meinen Kadett d zu kaufen die Felgen sind vom Rekord meine Frage ist ob man diese eintragen lassen muss da es ja keine Einpresstiefe von 49 ist wie Original sondern 43 das Rad wurde auch mal Probemontiert der Reifen kommt natürlich neu nur ist da auch die Frage welche Reifengröße ist erlaubt? Platz ist meiner Meinung genügend es schleift nichts und das Rad steht nicht über den Kotflügel heraus.

    Evt. weiß jemand etwas über das Thema da es ja originale GM/Opel felgen sind ob man diese extra eintragen lassen muss oder ob es da so etwas wie eine ABE gibt?


    Mfg. Johannes