Beiträge von Johannes.06

    Weil das "originale" nicht auf die Kurbelwelle vom Astra passt da Opel anscheinend die Maße geändert hat dann müsste ich die Kurbelwelle tauschen.

    Es ist ein 5 Gang verbaut also müsste glaube der Deckel usw. da ja die schraube fehlt für die Öffnung usw.

    Und es ist ein "anderes" Schwungrad verbaut vom Astra mit dem zum Schwungrad passenden Kupplungspacket


    Original ist ja dieses Schwungrad verbaut dieses Passt aber nicht da ich eine andere Kurbelwelle habe mit anderer Bohrung für die Zentrierung vom Schwungrad die vom Original ist zu Groß.


    Aber das komplette Packet kommt eigentlich nicht weiter raus da ja die Druckplatte beim Schwungrad vom Astra auf gleicher Höhe montiert wird.

    Auch wenn ich einfach gas gebe im stand während ich im Leerlauf bin Klappert es aber es wird nicht lauter oder häufiger es bleibt immer ein gleich lautes und wiederholendes klappern was man schon ziemlich gut hört.

    und der Motor läuft recht ruhig er hat ca. gleich viel Kompression auf allen Töpfen und die düsen sind auch abgedrückt und hatten gleiches Spritz Bild

    Also wenn ich die Kupplung trete ist das Geräusch weg wenn ich sie wieder los lasse klappert dies wieder im Leerlauf bei Neutralgang

    Servus, bei meinem Kadett D Caravan Diesel Klappert etwas es kommt denke ich vom Getriebe.


    Es Klappert bzw. raschelt naja ganz komisches Geräusch es Klappert nur wenn der Motor im Standläuft wenn ich die Kupplung drücke oder normal fahre bzw. last auf das Getriebe / Antriebs Strang gebe ist das Klappern weg also wenn ich beispielsweise im 1 Gang im Standgas einfach das Auto fahren lasse ohne extra Gas zu geben Klappert es auch nur wenn ich Aktiv gas gebe also Kraft auf das Getriebe usw. oder Kupplung drücke hört das Klappern auf.


    Könnte es ein Lager vom Getriebe sein was bei "Entlastung" zu viel Spiel hat oder könnte es von der Kupplung kommen bin da schon länger auf der suche nach der Ursache aber fahren tut er noch das Klappert auch schon seit ca. 3000Km so es ist auch nicht schlimmer geworden nervt aber schon und ist auch nicht wirklich schön.


    Eventuell weiß hier ja jemand mehr.


    Mfg. Johannes

    Servus hast du mal versucht den Gang Manuell also einfach nur mit dem Gestänge was aus dem Getriebe kommt den Rückwärtsgang einzulegen?

    Wenn das klappt einfach die schelle lösen und die Stange die aus dem Auto kommt solange hin und her machen bis es passt habe auch etwas gebraucht um bei mir das 5 Gang Getriebe richtig eingestellt zu bekommen so das sich alle Gänge Schalten lassen da entweder der 5 Gang reinging dafür dann der Rückwärtsgang nicht und andersrum habe auch bei dem Schalthebel bzw. diese Plastikführung beim Schalthebel etwas bearbeitet um den ganzen etwas mehr Spielraum zu geben.