hi,ich würde dir die e-antenne von hirschmann nahelegen,hab ich auch im kadett,läuft schon ewig und der empfang ist gut.leider kostet qualität gutes geld,ist aber gut angelegt.mfg
Beiträge von 16v fahrer
-
-
hallo,weiss jemand zufällig was die zierstreifen vom champion pro stück beim foh kosten.sorry stand ja schon da.die augen sind wohl müde.gruss 16v fahrr
-
hallo pb,in einem thread von dezember letzten jahres hast du schon von starken rostproblemen gesprochen,was hast du in der zwischenzeit dagegen unternommen? scheinbar nichts,ebenso deine bremse hinten.ich glaube der vorbesitzer wird den wagen nie in top zustand antreffen,sondern eher als würfel.mal krass gesagt,du hast deinen "kaddi" einfach kaputt geritten,und sonst nichts.was nützen dir gsi optik und digi,wenn die karre morsch ist,hab ich dir aber letztes jahr schon geschrieben.dein schmales budget hast du in die falschen teile investiert,hättest dir lieber ein paar repbleche kaufen sollen.schade um den kaddi,aber das ende war vorraus zusehen,nur eine frage der zeit.gruss 16v fahrer
-
hallo,wenn du den originalen kabelbaum hast,ist da ein runder stecker dran,der kommt links im fussraum hinter die verkleidung,dort ist ein verteiler für elektrische verbraucher,auch das gegenstück für den runden stecker.der masse kabel wird auf dem getriebetunnel festgeschraubt,und auf der rückseite vom sicherungskasten muss noch eine 30 ampere sicherung rein ,für die f-heber.gruss 16v fahrer
-
mich stört am meisten,das keine klima an bord ist,den rest hab ich ja.der rost und die verarbeitung,gehört halt zum kadett, da machste nix.die karosserie ist nicht grade verwindungssteif,hätte ruhig stabiler sein können.für ein auto das anfang der 80ziger konstruiert wurde,wollen wir mal nicht kleinlich sein.die meisten hat der schrott sowieso schon dahingerafft.gruss 16v fahrer
-
benzinschläuche vor und rücklaufleitung kadett 16v c20 xe motor gibts nicht mehr.
-
hallo,eventuell hat sich die schraube vom wischermotor gelöst,dadurch greif die verzahnng nicht mehr richtig,kontrollier das mal.dafür muss du die plastikverkleidung komplett abbauen,darunter sitz der w-motor.gruss 16v fahrer
-
hi,wechsel mal das benzinpumpenrelais,das hängt manchmal wenn es kaputt ist.wenn sich das wieder abkühlt,schaltet es wieder normal.gruss 16v fahrer
-
hi,der grösserer kommt in die mitte,wo die 2 ausströmer sind.zeig uns doch mal bilder von den ganzen teilen,ist sicher mal interressant zu wissen was alles dazugehört.wieviel hast du dafür gegeben,wenn man fragen darf.gruss 16v fahrer
-
hi,am einfachsten ist es ,wenn du dir den sattel neu kauftst,dann haste 2 jahre garantie und ruhe.ich würde keine gebrauchten bremsenteile vom schrotter einbauen,weil die brocken mindestens 15 jahre alt sind.wer an den bremsen spart,spart am falschen ende.gruss 16v fahrer