Beiträge von 16v fahrer

    hallo,es gibt keine markierung an der karosse,am besten die sitzfläche an dem vorhandenen halter befestigen und ausrichten,markieren und bohren.du brauchst auch noch 2 scharnier abdeckungen zusätzlich,aber vorsicht ,die pinne zum befestigen brechen schnell ab.der mittlere halter zum umlegen der bank ist mit der schraube vom gurtschloss verschraubt,sollte eigentlich einiges aushalten,selbst bei einem unfall,aber wer auf nummer sicher gehen will kann auch noch zusätzliche schweisspunkte setzten.gruss 16v fahrer

    hallo,ich hab bei mir auch eine geteilte rückbank eingebaut,war eigentlich garnicht so aufwendig.ich hab die beiden zusätzlichen unteren halter aufm schrott rausgemeisselt(sind in jedem kadett drin).such dir am besten einen der schon geteilte rückbank hat,du brauchst den halter zwischen den beiden sitzflächen um die lehnen vernünftig umzuklappen, einmal losschrauben,und den rest meisseln fertig.eingebaut hab ich es so:in die beiden unteren halter hab ich drei löcher gebohrt(so wie die schweisspunkte waren),ebso in die karosse,im teppich sind die aussparungen schon vorgegeben,VORSICHT BEIM BOHREN ,WEGEN DEM TANK.die beiden halter anschliessend mit 3 pocknieten befestigen,hält bombenfest.den anderen halter in der mitte hab ich nur mit dem gurtschloss verschraubt.der einbau ist schon etliche jahre her,es haben auch leute hinten gesessen und bis heute ist nichts lose oder ähnliches.hoffe ich konnte dir helfen,ist auf jedenfall einfacher als den tank auszubauen und zu schweissen. gruss 16v fahrer

    hi,kontrollier mal den heizungszug,ob der funktioniert.nicht das er auf warm steht ,aber in wirklichkeit nur minimal die warmluft zufuhr öffnet.wenn das thermostat neu ist und der kühlmittelstand stimmt,gibt es nicht mehr viele möglichkeiten.mehr fällt mir momentan auch nicht ein.mfg 16 fahrer

    schönes auto und selten..mit den weissen gte felgen sieht er noch besser aus.auf die gummilippe hinten könnte man ruhig verzichten,aber jedem das seine.warum sind oben in der mittelkonsole 2 schalter für nebelschein und schlusslicht,aber aussen keine entsprechenden lampen.hatte mal nen 1.6 sr mit nebel vorne und hinten und original zusatzfernscheinwerfer auf der stossstange.viel spass noch damit. gruss 16v fahrer

    bei den felgen handelt es sich um originale werksräder,die auch auf dem champion kadett verbaut waren.grösse 6x15 et 49 mit 185/55/15 bereift,passen ohne die kanten umzulegen,und schleift auch nicht bei voller zuladung.glaube nicht das der champion kadett von werk aus schon umgelegte kanten hatte. gruss 16v

    eventuell nächstes jahr 17 zoll räder und die front mit originaler (neuer) beleuchtung ausstatten (scheinwerfer und blinker).die restliche front ist schon neu (frontscheibe,wischerarme,nebler,stossleisten,kühlergrill und gsi emblem.neue schwellerverkleidung kommt auch noch.ich hab noch ne wsk gruppe a anlage liegen in edelstahl,die muss noch überarbeitet werden,ist schon 11 jahre alt,und sollte mal ein bischen geschweisst werden. gruss 16v fahrer