Beiträge von Carlo01

    Moin, ich bin gerade dabei den Zahnriemen bei meinem E Kadett zu tauschen. Soweit schön und gut. Jetzt muss ich natürlich auch noch die richtige Riemenspannung einstellen. Der ein oder andere wird jetzt sagen:" mach das mit Daumen und Zeigefinger". Ja die Methode kenn ich , ist mir selbst aber zu ungenau.

    Im Werkstatthandbuch steht dass ich das Opel-Prüfgerät KM-510 dafür benötige.

    Jetzt ist dieses Prüfgerät ersten Recht selten zu finden und zweitens auch noch sehr teuer. Jetzt stellt mir sich die Frage ob ich dafür auch ein Prüfgerät anderer Hersteller nutzen könnte und die Zahnriemeneinstellwerte 1:1 übernehmen kann. Bei mir wären das beim neuen kaltem Riemen 6,0 und beim warmen 8,0.


    Vielen Dank im vorraus für die Antworten 😊

    Hatte ich so ähnlich vor zwei Jahren bei meinem 1.3N

    Es war am Ende das kleine Steuergerät unter der Zündverteiler kappe. Das hat nur drei oder vier Pins. Kostet nicht viel und du bekommst es noch neu auf eBay.


    Wichtig ist das du beim tauschen die wärmeleitpaste wieder gut drauf machst.

    Nurnoch 858 1.3L 60ps nurnoch. Alos die Artgenossen von meinem sind schon deutlich weniger geworden 😢

    Würde mich auch für den 3 türer interessieren. Hab welche auf eBay gekauft aber nicht wirklich zufrieden mit denen. Viel zu dick und schließen nicht richtig.

    Genau dieses Phänomen hätte ich vor einem halben Jahr bei meinem E Kadett auch. Hab den Benzinfilter gewechselt und das Problem war sofort weg.