0,5mm sind ohne weiteres möglich.
An meinem C16NZ, der Serie ebenfalls 9,2:1 verdichtet, fehlen weit über 1mm
Beiträge von cwolfk
-
-
Sehr geil, das macht immer Welten aus! Find ich schon ziemlich schick. Meiner kommt nächsten Monat auch wieder tiefer *freu*
-
Ich kam bei meinen Motoren immer ewta auf diese Zahl, da steckt natürlich nur Materialaufwand drin und ganz wenig Lohn, bei Sachen die ich nicht selbermachen konnte. Bringt sie mir alle vobei, dann wirds aber n Tick teurer als 20€, als Student is man ja immer knapp bei Kasse
Schwebt dir den schon irgendwas vor ED22?
-
Hier liegt ja einiges im Argen... lautsprecher in den Hutablagen sind das allerletzte! Wenn auch leider aufgrund von Ahnungslosigkeit oft verwendet. Ich hab den Fehler früher auch mal gemacht :ahhhh:
Jetzt habe ich vorne ein 16er Komponentensystem verbaut, ohne Doorboards! Die Tiefmitteltöner spielen auf´s gedämmte Türvolumen und mit kurzer Fensterkurbel ist auch genug Platz.
Hochton von hinten reißt das ganze Klangbild kaputt. Lässt man die hinteren Speaker nur im Kickbassbereich mitlaufen, kann das durchaus ganz gut klingen. Dafür ist allerdings wieder etwas mehr Aufwand von nöten, weil Kickbass aus diesen labberigen Miniplastikhalterungen hinten wird nichts.
Mein Tip: für 300€ kriegt man n schönes Frontsystem+Endstufe+(Selbst)Einbau/Material, was viel mehr bringen wird als die originalen Speaker gegen noch so teure zu tauschen.
MfG
-
Ja, kannst du. Kommt nur drauf an, welcher Aufwand dir vorschwebt. Ein paar PS kriegt man noch recht einfach - wobei man einfach wohl anders definiert, wenn man damit schon etwas Erfahrung hat.
Richte dich auf jeden Fall auf etwa 20€/PS ein.MfG
-
Es gibt auf jeden Fall was von Risse.
Mantzel und Lexmaul haben auch mal welche verkauft, ob es die noch gibt, weiß ich nicht. Ansonsten ab und zu mal bei eBay vorbeischauen, da gehen recht regelmäßig welche raus.MfG, Carsten
P.S.: Um die Leistungssteigerung wirst du dabei aber nicht drumrum kommen :tongue:
-
Zitat
Original von noeenz
Neue kiste bauen mit der gleichen Literzahl nur anderen maßen
Das wäre auf jeden Fall die beste Möglichkeit.Oder wenn das nicht geht, gucken ob der Ground Zero auch im geschlossenen Gehäuse spielen kann. Klingt besser, Braucht weniger Platz, man verliert aber ein wenig Pegel (dürfte bei dem Monstersub ja nicht sooo schlimm sein).
MfG
-
Noch ne Stufe
Sehr schön.
Hast du innen was gemacht? Oder Musik?
Sind die Rückleuchten irgendwie verdunkelt oder täuscht das weils im Schatten liegt?MfG
-
Wenn es noch mehr sein soll, steht als nächstes eine Nockenwelle vom Tuner an. Ohne Einau kostet die knapp 300€ - was sich eigentlich nicht lohnt (für ~105PS). Denn wenn Dampf in die Hütte soll, dann kommt man an einer Kopfbearbeitung (für >500€, es sei denn man kann das selber, dann gehts für ~200€) auch nicht mehr vorbei und erreicht dann evtl. 115PS. Wenn man das auch noch bezahlen würde, kann man sich auch schon gut einen Umbau auf 2,0 8V finanzieren, der dank seiner Multipointeinspritzung gleich viel mehr bringt und dann noch reichlich Potenzial hat.
MfG
-
Hallo!
Ich würde an deiner Stelle einen ganz anderen Weg beschreiten.
Vor allem wenn du nur wenig "Bassmusik" hörst, würde ich am ganz anderen Ende anfangen, die Musikanlage im Auto aufzuwerten. Im Klartext heißt das ein schönes Frontsystem mit Endstufe einzubauen.
Die 10er Lautsprecher im Armaturenbrett kann man getrost vergessen und sich ein 16er Komponentensystem im die Tür bauen. Das macht auch schon ein wenig Bass und richtig guten Klang im Vergleich zur Werksausstattung.
Als Endstufe nimmt man was Kleines mit 4 Kanälen. Da kann man dann auf den anderen 2 Kanälen die weniger wichtigen Lautsprecher hinten laufen lassen, oder einen Subwoofer dranhängen und sich für´s rearfill mit Lautsprechern am Radio begnügen.
Besser ist natürlich die Variante mit extra Endstufe für den Subwoofer.
Sich 2 gekaufte Basskisten nebeneinander hinzustellen halte ich für vollkommen unsinnig. Lieber Klasse statt Masse oder wenn es schon sein muss, EIN großes Gehäuse kaufen. Für den Normalgebrauch ist ein 30er vollkommen ausreichend. Dazu wie gesagt, einen Monoblock oder eine 2Kanalendstufe. Die Auswahl ist da sehr groß, Hifonics ist ok (habe selber eine Son of Europe für front/rear und werde mir eine Nemesis für den Bass holen), wie auch die Carpower Teile (ab der Wanted Serie aufwärts). Alle Möglichkeiten aufzureihen würde den Rahmen hier sprengen. Interessant wäre auch der Preisrahmen, den es zu sprengen giltSo far, Carsten