Der Klopfsensor, ist ein Piezokristal, nimmt bei der Klopfender verbrennung entstehende Schwingungen auf und wandelt sie in elektrische Signale um, die dem Steuergerät zugeführt werden.
Dort werden diese Signale so gefiltert, dass andere Schwingungen, die nicht von einer klopfenden Verbrennung herrühren, unterdrückt werden.
Dann regelt das Steuergerät den Zündwinkel in jedem Arbeitspunkt so weit in Richtung "Früh", dass der Motorbetrieb entlang der Klopfgrenze führt.
Vorteile: vermindert Kraftstoffverbrauch und erhöht gleichzeitig die Motorleistung.
Gruß Eddy