Beiträge von Tarx
-
-
Wie sieht es denn da eigentlich aus ?
wenn ich jetzt nen Stabi vom 16V vorne reinmach (in nen 1.6er)
muss (sollte) ich da auch die komplette HA vom 16V nehmen ?fährt sich dann wohl n biserl beschissen, wenn er durch den stärkeren Stabi vorne kein mm mehr nachgiebt und hinten der Arsch wackelt wie'n WackelDackel...
(wegne dem schwachen Stabi in der HA)da ist doch die Gefahr grösser, dass mir der Arsch rumkommt in der Kurve oder nicht ?`
btw, versteh ich den Sinn vom Stabi in der HA eh nicht... die ist doch eh aus einem Teil. Ist doch keine Einzellradaufhängung, also wofür ?
-
Zitat
Original von chris18c20ne
Aber verbaun kann man schon eine auch ohne fahrwerk man merk das wenn man gern schneller durch kurven fährt gerade beim CC besonders weil der arsch so leicht is bringts schon ne menge find ichaha....
und WEIL der Arsch eben eh schon so leicht ist und sich nicht verwindet, bringt es was da ne Domstrebe hinzubauen ja ? hmm
versteh das net ganz....
-
ne idee hät ich
früher gab es in alten Videorecordern (VHS) solche starken elektromagneten in form einer 9V Blockbatterie in denen ein Dicker Eisenstift drinsteckte, der mit saumäßiger wucht ausfuhr wenn man 12V raufgegeben hat -> Also:
das mit dem Taster zum öffnen der Heckklappe verbinden und schon stößt das ding die Heckklappe die 20cm Hoch
und den restweg machen die verstärkten Dämpfer.
mann könnte sich was anderes zum aufstoßen einfallen lassen, aber der komische Magnet fiel mir halt gerade so ein.
habt Ihr sonst noch ideen womit es aufgestoßen werden könnte ?
-
hät auch gern servo..... und kliiimaaaa :tongue:
was für "sachen" meinst du denn ?
Kadett ist Robust
-
Zitat
Original von FriscoDriver
Ich halt es wirklich für absolut unsinnig Geld für Tuningteile auszugeben wenn die Basis nicht in Ordnung ist. .... Auch das Argument "kauf dir dann nen anderen Wagen und bau die Teile um" halte ich für unsinnig. Was ist denn wenn du günstig einen anderen Wagen angeboten bekommst wo die Teile garnicht dran passen?naja, aber wenn er nun ein Kadett liebhaber geworden ist und es jetzt schon feststeht dass das nächste Auto auch ein Kadett sein wird ?
So war es jedenfalls bei mir :shakewigglewiggle:
Kadettverliebtbtw. Gruld, was ist das denn überhaupt für ein Kadett ?
motor ? 1.6l ? abs ? servo ?
so wie du ihn beschrieben hast muss er wohl gut dastehen.
hast schon recht, geb Ihn ma inne Werkstatt (aber eine die du kennst, net dass die dir Geld aus der Tasche ziehen wollen mit unnötigen Arbeiten)
und wieviel Geld willst denn überhaupt ausgeben ? -
wow, das sind mal Preise
aber wie E-Turbo schon sagt, wenn man was gescheides will, muss man geld reinstecken.
-
hab ich doch hingeschrieben oben
Zitatinsgesamt:
+Stosstange + lippe 15€ (Schwarzlackieren der Stosstange 25€ (macht grossen Unterschied))
+Fahrwerk + Federn 200€
+Felgen + Reifen 150 €
+gebrauchte 16V GSI Rückleuchten (die gestreiften dunkelen) 10€
+neue schwarze SportSpiegel, die man überall bekommt 30 - 40€
+gebrauchtes Victor 30' Sportlenkrad 40€
+Anlage (egal€)
+Scheiben tönen (nix€)
+neue weisse blinker 10€
+neue schwarze Scheinwerfer 135€also insgesamt war alles zusammen so ca >600 Euro bis er so da stand
Ich fand das damals SUUPER als Anfängerauto als ich kein Geld hatte.
als allererstes würd ich mir ne tieferlegung zulegen, also Fahrwerk + Federn.
neue Federn 60/40 ca 50 € + Stoßdämpfer (z.b. Koni) 150€
dazu hab ich mir auch noch im jetzigem Kadett Höherlegungskits von Weitec (20€) für die Hinterachse eingebaut. Heben den sowieso hängenden Arsch des Kadetts um 1,5 cm in die Höhe, was ne super optik verleiht.
damit würd ich anfangen.
zweitens Reifen + Felgen, oder kleines Lenkrad
aber Tieferlegung ist wohl als erstes pflicht;)
EDIT: das ist hier aber würd ich sagen so das MINIMUM was du für die sachen ausgeben solltest, wiegesagt, was mehr kostet, ist wohl auch besser, doch für den anfang reicht es in dieser preisklasse allemal und fährt sich auch super + ist alles null Prob beim tüv einzutragen.
-
wow, wahnsinn,
wie kriegst du die bleche rostfrei sauber ?
da is ja minus 0.5% Rost dran :tongue:mal ehrlich, wie konservierst du danach ? bei mir hat soetwas IMMER zu rosten angefangen nach dem versiegeln und lackieren
-
hm.. das kommt drauf an wie weit es fortgeschritten ist. wiegesagt n Schweller neu einzuschweissen ist mit viel Arbeit verbunden und sieht danach nicht mehr so prickelnd aus wenn du es nicht im nachhinein dolle spachtelst und Lackierst.
Wenn es andere Teile sind wie Dreikopfslenker oder Radaufhängung... kommt immer darauf an wie fortgeschritten die Rostittis schon ist, und ob du jemanden hast, der es denn für dich schweißen könnte (war mir immer zu viel Arbeit :tongue: ).
so ohne angaben, wie schlimm es ist, kann man wenig sagen.
naja, mein Tipp-> peppel das Auto auf mit Fahrwerk und Co. und wenn das Ding wegen Rost den geist aufgibt oder nicht mehr durchn TÜV durchkommt, kaufst dir einen nächsten Kadett mit wenig Rost und baust den ganzen Kram einfach vom altem ins neue Auto