-
-
-
-
-
#13 stells dir mal so vor: beim fahren arbeitet der dämpfer im dom, dazu sind die domlager da. fährst du z.b. sehr flott durch eine kurve, verwindet sich das auto n bissl gegenüber der achse, und das muss irgendwo ausgeglichen werden. fixierst du nun die dämpfer, können diese verwindungen ncihtmehr durch die domlager ausgeglichen werden, die ja dafür da sind, sondern der dämpfer muss das ünernehmen, und das kann er nur, indem er sich selbst verwindet.
einfach ausgedrück: der dämpfer verbiegt sich.
Das mag vll. auch n bissl besseres fahrverhlaten bringen, schädigt aber eben den dämpfer. -
#14 ZitatOriginal von chris18c20ne
Aber verbaun kann man schon eine auch ohne fahrwerk man merk das wenn man gern schneller durch kurven fährt gerade beim CC besonders weil der arsch so leicht is bringts schon ne menge find ichaha....
und WEIL der Arsch eben eh schon so leicht ist und sich nicht verwindet, bringt es was da ne Domstrebe hinzubauen ja ? hmm
versteh das net ganz....
-
-
-
-
-
#17 aja: dämpferstrebe verkaufen, und ne richtige Domstrebe holen
Wenn de glück hast gehts auf Null auf
ZitatAber verbaun kann man schon eine auch ohne fahrwerk man merk das wenn man gern schneller durch kurven fährt gerade beim CC besonders weil der arsch so leicht is bringts schon ne menge find ich
Naja, bei nem serien Fahrwerk, und Serienbereifung zweifel ich den großen nutzen mal an
da schmiert die kiste doch eh ab, bevor du in nen breich kommst, in dem man das Teil wirklich spührt
-
#18 ZitatOriginal von chris18c20ne
seit wann soll das den pflicht sein ??? son quark sowas gibts nich in Deutschland , dannach glotz keine sau , und keiner kann dir sagen wie viel das auto tiefer is weil das nich im fahrzeug brief steht.Also: Verwechsel mal bitte Pflicht nicht mit Vorschrift. Vergeschrieben is da nix, trotzdem isses ab einer gewissen Tieferlegung Pflicht. Und zwar ist der Kadett so weich gebaut, dass mir ohne Domstrebe bei -45mm die Windschutzscheibe gerissen ist; und hinten verwindet er sich extrem stark.
Und zweitens: Bei tiefergelegten FZ wird immer die Höhe eingetragen. Ein sachkundiger Herr in Grün, oder neuerdings auch Schwarz, wird das per augenschein feststellen. Ohne Domstrebe ist ab -60mm ein E-Kadett unfahrbar und daher ist dies auch ges. im Teilegutachten zum Fahrwerk drin enthalten.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!