ZitatAlles anzeigenOriginal von Sprintkadett
...also bei dir wäre wohl ein Kondensator das beste,aber tu dir den Gefallen und kauf was namenhaftes und am besten mit 2 Farrad oder mehr!
Damit machst du nix verkehrt...
Bei mir habe ich jetzt schon ganz andere Probleme!
Habe ne 70A Lima,70A Gel-Bat, 50mm² Leitung und 2x 2 Farrad Kondis und trotzdem hab ich ne Lichtorgel!
Tja...nun heißt es mit zweiter Bat aufrüsten!
Aber nun denn...bei dir wirds wohl easy reichen...
MFG Daniel
Das beste Beispiel dafür, dass ein PowerCap nix (minimal) was bringt.
gerade die meisten verstehen die Verwendung für ein Cap Falsch. Es ist definitiv NICHT für die Bass Endstufe zu gebrauchen, da es so viel Strom wie gebraucht wird
(der Zeitraum hier, indem der Strom Impulsartig gezogen wird spielt hier eine Rolle) NIE zur verfügung stellen kann.
Der Cap ist für Verzerrungen im HOHEM Frequenzbereich zuständig, um diese (NUR DIESE) Spannungsschwankungen auszugleichen. Es ist schwer dies alles in ein paar sätzen verständlich zu machen.
Was man Definitiv braucht (beachten sollte) ist:
Bei Stromschwankungen immer als erstes eine bessere Batterie kaufen (hier ist NICHT die Ah zahl ausschlaggebend sondern der Innenwiederstand, der bei Basslastigem CarHiFi ne wichtige rolle spielt aber nirgends steht) und auf GUTE VERKABELUNG (am wichtigsten sind die Kontaktstellen von Batterie zum Kabel und das Masseband zur Karosse sollte auch DICK sein
Die [blink]Maxxima Exide 900 DC [/blink]hat sich hier durch viele einbauten als die beste überhaupt rausgestellt und mann kann bis ca 1500 (echte) Watt alle spannungsschwankungen (Blinken der Beleuchtung) eliminieren.
die 900 DC ist auch fähig euer Auto zu starten falls Ihr sie auch schon ziemlich leer gesaugt habt, so dass die Anlage nicht mehr spielt der Anlasser aber noch durchdreht
kostenpunkt der Batterie 140 - 200 €
Der hier müsste die noch haben [ebay]290066559234[/ebay] fragt Ihn einfach mal.
Hällt Jahre und es macht Ihr fast garnix aus wenn Sie mal leergesaugt wird (was bei normalen Bleiakkus zur beschädigung mit dauerhaftem Kapazitätsverlust von bis zur 70% zur folge hat)
man bekommt Sie auch gebraucht bei ebay ab [blink]60€[/blink] (natürlich keine Garantie auf Funktion aber die sind schon sehr robust also lohnt es sich es zu versuchen)
andere schlechtere batterieen wie die stinger und C.o. kosten um die [blink]575,- €[/blink] und haben teilweise schlechtere eigenschaften.
Ein Paar Links zur Batt
ZitatAlles anzeigenEiner der geringsten Innenwiderstände (2,60 mOhm) des gesamten Testfeldes.
Im Hochstromtest (Spannung nicht unter 10,5 Volt) schaffte die Exide 900DC mit 641 Ampere den zweitbesten Wert. Der beste Wert war auch nur 27 Ampere höher und stammt von einer Stinger Batterie (SP 1700) mit 72Ah und einem Preis von 575,- € - dafür bekommen Sie von uns drei Exide 900DC, welche dann zusammen 1923 Ampere und 150Ah haben
Selbst die Optima YellowTop mußte sich beim Innenwiderstand und dem maximalen Strom der Exide 900DC geschlagen geben !
Technische Daten