Beiträge von Gonzales

    die anlage ist nagelneu da ist garnichts zusammengefallen. und freifahren bringt nichts. alles versucht. motor laeuft normal. liegt aber am motor. vorher war alles normal und erst seit der neue drin ist hab ich das problem

    meine auspuffanlage klingt kaum noch und ist wesentlich leiser seitdem ich einen anderen xe eingebaut habe. vorher auch xe 2.5. wie kann das sein? von kruemmer bis ende ist die anlage unveraendert zu vorher.

    jo laufen tut er. aber das wars auch schon. der sommer ist trotzdem gelaufen wie ich grad sah. bins so leid alles. rückwärtsgang geht nicht rein und kupplungszug schon auf anschlag stramm also kupplung im arsch. und plötzlich ne dicke benzinpfütze unterm auto wo die spritpumpe ist. hinzu noch der kaputte wasserkühler . ich hab die schnauze gestrichen voll. das kann ich von den kosten nicht mehr schaffen. der sommer ist gelaufen X( ganze arbeit umsonst.


    und beim alltagsastra ich kauf neue bremsen vorne weils schon schleift. bremsen waren runter und nun?beim kurven fahren schleift immernoch was. dann hab ich beim endpott die gummis verloren. ich kauf neue und nun?klappert dennoch. ohne witz bald bin ich die ganzen karren leid. steckst geld rein ohne ende und hast trotzdem nur müll

    wo das benzinpumpenrelais reingesteckt wird da ist auf der rückseite ja ein dickes pluskabel. es war reiner zufall das ich die ursache fand. der kabelschuh davon guckte optisch nur 1mm zu weit raus. ich schob es etwas rein und siehe da. mkl war da und er sprang sofort an. sobald man dran fasst ist de rkontakt aber wieder weg. ich muss das irgendwie befestigen.


    ist das normal das der motor stark am nageln ist?beim ersten start war es extrem laut. mittlerweile ist es etwas leiser aber immernoch zu laut. ist das normal so weil ja der kopf vom langen stehen wohl trocken war usw.


    ob es nach ner fahrt besser wird weiss ich ja noch nicht. mein kühler ist platt also muss ich erst einen anderen besorgen

    stg ist richtig drin. ich habe nichts angefasst am auto .ausschliesslich im motorraum. der rest am auto ist wie vorher und hat immer funktioniert. das relais habe ich schon probeweise gegen ein andere getauscht ohne erfolg. kenne niemanden mit xe wo ich es noch testen kann. beim alten motor lief es immer. benzindruck kann sich ja nicht aufbauen da die pumpe wie gesagt keinen strom kriegt. wenn ich das relais ueberbruecke kommt sprit an.anspringen tut er dennoch nicht weil keine mkl und kein zuendfunke.massebaender und alle anderen kabel sind fest. messen kann ich nix da ich nichts habe dazu.muss mir erst ein multimeter kaufen.

    das hat nichts mit jammern zu tun.ich finde den fehler nunmal nicht und kenne niemanden der ahnung hat.und zum ewig rumstehn is die versicherung und steuern zu teuer.