Kadett Life

  • #191

    wo das benzinpumpenrelais reingesteckt wird da ist auf der rückseite ja ein dickes pluskabel. es war reiner zufall das ich die ursache fand. der kabelschuh davon guckte optisch nur 1mm zu weit raus. ich schob es etwas rein und siehe da. mkl war da und er sprang sofort an. sobald man dran fasst ist de rkontakt aber wieder weg. ich muss das irgendwie befestigen.


    ist das normal das der motor stark am nageln ist?beim ersten start war es extrem laut. mittlerweile ist es etwas leiser aber immernoch zu laut. ist das normal so weil ja der kopf vom langen stehen wohl trocken war usw.


    ob es nach ner fahrt besser wird weiss ich ja noch nicht. mein kühler ist platt also muss ich erst einen anderen besorgen

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #193

    Das mit dem nageln ist erst mal normal. Na hab ichs doch gesagt, dass es mit dem Benzinpumpenrelais zu tun haben muss ;). War bei mir nach meinem Motorumbau genau so, kein Zündfunke da, MKL leuchtet und Sprit kommt auch keiner an, bis ich gemerkt hatte, dass die Masseverbindung vom Relais was hatte. Aber wenn man die Motoren nicht kennt, kann man da ewig nach dem Fehler suchen :D.

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #195

    jo laufen tut er. aber das wars auch schon. der sommer ist trotzdem gelaufen wie ich grad sah. bins so leid alles. rückwärtsgang geht nicht rein und kupplungszug schon auf anschlag stramm also kupplung im arsch. und plötzlich ne dicke benzinpfütze unterm auto wo die spritpumpe ist. hinzu noch der kaputte wasserkühler . ich hab die schnauze gestrichen voll. das kann ich von den kosten nicht mehr schaffen. der sommer ist gelaufen X( ganze arbeit umsonst.


    und beim alltagsastra ich kauf neue bremsen vorne weils schon schleift. bremsen waren runter und nun?beim kurven fahren schleift immernoch was. dann hab ich beim endpott die gummis verloren. ich kauf neue und nun?klappert dennoch. ohne witz bald bin ich die ganzen karren leid. steckst geld rein ohne ende und hast trotzdem nur müll

    --http://www.opel-lager.de--
    --Astra f Caravan 1.6--
    --Calibra 2.0 16V--
    --Kadett 2.0 16V--
    --Kadett 1.6 automatik--

  • #198

    Gonzales, bitte hör auf.
    Dein Gejammer kann hier bald keiner mehr hören.
    Denkst du, du bist der einzige bei dem ab und zu was schief geht?
    Das sind halt alles keine Neuwagen und keine Originalfahrzeuge.
    Da muss man damit leben, kneif doch einfach die A****backen zusammen und hau rein.
    Bekommst das schon alles hin.
    Der Getriebetausch sollte doch nun auch nicht mehr das Problem sein oder?
    Mal ehrlich, du hast inzwischen so viel geschafft, auch wenn du unsere Ideen und Ratschläge nie richtig befolgt hast ;)
    Und was solltest du daraus gelernt haben?
    Mit etwas Geduld packt man schon alles.


    EDIT: und keine Beleidigungen oder Streitereien hier, sonst muss ich mir die Arbeit machen und das alles raus löschen und das wollt Ihr doch nicht :D

    Kraft kommt von Kraftstoff! :bier:

  • #199

    Also hast du eine kaputte Kupplung, eine undichte Spritleitung und einen kaputten Wasserkühler? Oh man, wenn das bei meinen Projekten bisher alles gewesen wäre...das sind doch alles Kleinigkeiten, die schnell erledigt sind. Und warum lässt man bei einem Auto die Bremsen so stark runter kommen, bis diese schon schleifen? Das man dann mit eventuellen Folgeschäden rechnen kann, weiß man doch schon im voraus. Und das unsere alten Kisten mehr Geld verschlucken, als ein neueres Fahrzeug ist doch klar, dafür kann man aber alles selbst dran machen...wenn man auch die Lust dazu hat :D. Also los, lass das Gejammer (sonst nimmt dich hier ja keiner mehr ernst und ändern tut es eh nichts), nimm dir ein wenig Zeit und mach dich an die Arbeit ;).

    Cabrio fahren ist die dekadenteste Form der Obdachlosigkeit.

  • #200

    Gonzales.....gibt drei möglichkeiten ; 1. Lass ein auto original oder nehm durch umbauten probleme in kauf 2. Wenn du kadett fährst musst du schrauben und 3.es sind teils 20jahre alte sachen und die gehen mal kaputt eobei der meiste ärger den du hast durch fehler von dir passieren....nicht böse nehmen oder verstehen....wenn ich n motor umbaue nehm ich das getriebe ab und schau gleich die kupplung an....kühler bau erst mal n anderen ein bis den richtigen hast und benzinschlauch ist nun wirklich nicht die rede wert....wenn du die sachen bis zum bitteren ende (schleifende bremse) durchtanzt dann darfst dich nicht wundern wenn dann alles auf einmal kommt...das die bremse schleift ist evtl das blech hinter den bremsscheiben das womöglich verbogen....die sachen die du beschreibst sind ein tag arbeit ....also nicht jammern raus mit dem kopf ausn sand und gas...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!