
Kadett Life
-
-
-
#182 solange wie du unsere ratschläge nicht verfolgst und uns nicht mitteilst, was für messwerte wo anliegen wird dir auch keiner mehr weiter helfen.
denn wie oft soll ichs dir noch unter die nase reiben, was du machen sollst???-spannung an allen pins des benzinpumpenrelais messen (bei schlüssel abgezogen, bei zündung an, bei starten des motors)
-spannung messen an zündspule (bei schlüssel abgezogen, bei zündung an, bei starten des motors)
-spannung messen an benzinpumpe (bei schlüssel abgezogen, bei zündung an, bei starten des motors)
-motorkontrolllampe kontrollieren
-zentralstecker kontrollieren
-massebänder an getriebe, lichtmaschine und ansaugbrücke ersetzen
-benzinpumpenrelais überbrücken
-spannung und masse am motorsteuergerät prüfen
-spannung messen an hallgeber (bei schlüssel abgezogen, bei zündung an, bei starten des motors)so und wenn du das alles gemacht hast und uns die nötigen informationen hier zukommen lässt, dann helfe ich dir erst weiter.
ansonsten bin ich an der stelle raus und werde hier nichts mehr schreiben, weil nörgeln und nicht auf die ratschläge eingehen,.... -
-
#183 ZitatOriginal von Gonzales
das relais klackt. mir ist grad aufgefallen das die mkl nicht leuchtet wenn man zuendung an macht.aber wieso? kabel sind alle richtig dranWenn die Motorkontrollleuchte nicht leuchtet ist das ein deutliches Anzeichen dafür, dass das Steuergerät entweder keinen Strom oder keine Masse hat oder nicht mehr funktioniert. Mess mal ob am Steuergerät Strom und Masse ankommt.
-
-
-
-
#186 Hast du die Möglichkeit das ein oder andere vermeintlich heile Teil mal kurz in einem anderen 16V zu montieren um es dort zu testen?
Hatte nämlich schon so manchen Ärger mit dem Benzinpumpenrelais, die sich auch sehr von einander unterschieden so das sich alle sicher waren, das Relais, zumal fast neu könne es nicht sein (hab schon vier Relais durch)....und was war es...fiel natürlich erst auf als ichs beim Kumpel rein gehängt habe.
Hattest du die Frage schon beantwortet ob sich vorne überhaupt Benzindruck aufbaut?
Die Leitung zur Benzinpumpe ist 100% die originale und nichts nachträglich iwie angepasstest oder repariertes? Damit mag sich der c20xe auch gern mal anstellen... -
-
#187 stg ist richtig drin. ich habe nichts angefasst am auto .ausschliesslich im motorraum. der rest am auto ist wie vorher und hat immer funktioniert. das relais habe ich schon probeweise gegen ein andere getauscht ohne erfolg. kenne niemanden mit xe wo ich es noch testen kann. beim alten motor lief es immer. benzindruck kann sich ja nicht aufbauen da die pumpe wie gesagt keinen strom kriegt. wenn ich das relais ueberbruecke kommt sprit an.anspringen tut er dennoch nicht weil keine mkl und kein zuendfunke.massebaender und alle anderen kabel sind fest. messen kann ich nix da ich nichts habe dazu.muss mir erst ein multimeter kaufen.
-
#188 Hast du das Relais nur einfach oder doppelt gebrückt? Wenn du da nämlich nur eine Brücke drin hast, läuft zwar die Spritpumpe, aber dein Steuergerät bekommt trotzdem keine Rückmeldung, weshalb du auch keinen Zündfunken bekommst. Damit er anspringen kann, musst du noch eine zweite Brücke zwischen Klemme 30 und 87b haben, damit beide Ausgänge vom Relais geschlossen sind ;).
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!