von den motoraufnahmen, ist astra, vectra, calibra gleich
ansonsten kann mir ech nicht vorstelle das astra als basis war, passt irgendwie von der grösse nicht ganz
im grunde ist es latte
passt
wegen eintragung mußt es mit deinem tüv abklären
von den motoraufnahmen, ist astra, vectra, calibra gleich
ansonsten kann mir ech nicht vorstelle das astra als basis war, passt irgendwie von der grösse nicht ganz
im grunde ist es latte
passt
wegen eintragung mußt es mit deinem tüv abklären
das ding von ebay wa
egal kaufen ist ja nicht teuer, und dgucken
saab war auf vectra basis, es passt ne menge hin nd her
2.5er hatten auch zwischen durch auch poti das ist immer irgendwie verschieden
hallgeber passt so davor, mußt einfach simmerring rausnehmen und steckst das ding dafor
kabelbaum drauf, LLM vom xe, klopfsensor mußt evt lochbohren und gewinde schneiden, mal ist es drin, oft aber nicht
zündspule vom xe, da die NE vom stecker her nicht passt,
der rest passt
was abstimmung kostet, einfach anrufen und fragen,
ZitatAlles anzeigenOriginal von Shootersau
Ganz nettes Video!
Hält das Verdeck tatsächlich 280km/h aus oder wie war das beim Tüv? Oder weiß der Schein garnix von der Phase 3?
Aber weiter so!
verdeck hält, zumindest noch ansonsten wer sagt das ich ph3 habe???
warum prolig?
hab das vid mit 2 musiktiteln hinterlegt, das 2. war mit minimal aber na war nicht so passend
schwarze felgen hab ich ja gar nicht, sind grau
hatte mal wieder viel langeweile gehabt und bißchen was zurecht geschnitten
jau kannst auch serien NE abstimmen
waren letzens mit kollen bei EDS, eingangsmessung 114,x PS Drehmomentverlauf wie eine berglandschafft
nach paar stunden hoch und runterjagen ausgangsmessung 127,x PS
fährt sich auch ganz anders das dingen
ansonsten bin ich auf die liste gespannt die uns der kollege für sein umbau onlinestellen wollt
jep und kannst dadurch alles gleichmässiger anziehn
ausserdem hab ich die erfahrung gemacht, besser nicht nach ° anziehn sondern nach NM
jep löcher auspusten und gewinde einölen
weil. wenn wasser beim ausbauen in das löch reingekommen ist, kriegst es schlecht kompremiert, demnach, schraube fest, kopf los
na ja bißchen fahren vibrationen usw, evt nicht fest genug angezogen
die verschlüssschraube vom regelkolben an meiner ölpumpe hat sich bei mir erst nach 3 jahren gelöst, warum wie auch immer weiss auch keiner