Solange ein Benziner verbaut ist, würde ich den Wagen immer als PKW anmelden. Dadurch wird die Versicherung um einiges günstiger, aber die Steuern etwas höher.
Beiträge von Apollo13
-
-
Wo findet man denn sowas noch? Ich glaub, ich muss auch mal mehr in anderer Leute Garagen gucken
-
So wirklich glauben kann ich das auch noch nicht. Ich habe einen mit 60.000 auf der Uhr gekauft, und der war schon nicht so leicht zu finden.
-
Steht der Wagen denn noch in Frankreich?
-
Das Radio scheint mir aber nicht original zu sein.
Tauschen würde ich in jedem Fall die Reifen, sämtliche Flüssigkeiten, Bremsschläuche und alles weitere bei Sichtprüfung.
-
Deine Preisfindung gehört eher in Offtopic, als hier ins Hochglanzalbum.
Was man dafür geben kann, ist schwer zu sagen. Nach 25 Jahren hat er natürlich viele Standschäden. Es werden etliche Verschleissteile und Dichtungen gtauscht werden müssen. Wenn der Wagen wirklich null Rost hat und Neuwagenlike ist würde ich aufgrund der 25 Jahre Standzeit und deren Folgen zwischen 3 und 4 T € dafür ausgeben.
-
Kleinste mögliche Felgengröße für die 256 mm Bremsscheibe sind 14 ". Es sollte also passen. Die SR und GTE Felgen sind von der Dimension her identisch, haben nur ein anderes Design.
-
Der originale und einzige 16V Tacho in analog geht bis 240 km/h und 8000 rpm. Weisse Tachoscheiben gab es beim Kadett nie und die "Siegelfarbe" für die Schrauben ist die gleiche wie an den Zeigern
. Ist aber für nen netten Preis verkauft worden.
-
Da fehlen aber leider die speziellen Kronenmuttern, um sie in die Federbeine zu schrauben. Die gibt es nur von Koni und der Ersatz ist recht teuer. Diese Teile sollten auf jeden Fall immer dabei sein.
-
Natürlich muss der komplett zerlegt werden