echt schon wahnsinn wie knapp das is
Zum Glück ist es aber heutzutage sicherer: Zuschauertechnisch gesehen !
Beiträge von opel-schrauber
-
-
kannst dir doch auch die sättel von nem 1,4er KAdett drauf machen (ATE) sind die gleichen Sättel oder halt 1,4 1,6 er kadett die neueren hatten fast alle aTE bremse
geht auch vom Corsa A 1,4 sind auch die gleichen Sättel -
Lackliste Kadett C (Stand Januar 1978)
Farbe Farb-Code Farb-Nr. Opel-Best.-Nr. Bemerkung
Qualität 1531
kosmosblau K-K 204 1531204
pastellblau Y-Y 212 1531212
regattablau U-U 220 1531220 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
signalblau L-L 224 1531224
saphirblau (metallik) N-N 218 1531218 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
kristallblau Z-Z 219 1531219 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
monzablau (metallik) H-H 235 1531235 bis Modelljahr 1978
limonengrün (metallik) P-P 303 1531303 bis Modelljahr 1978
pastellgrün Z-Z 305 1531305
signalgrün M-M 308 1531308
lindgrün T-T 311 1531311
jadegrün (metallik) G-G 314 1531314
brillantgrün U-U 321 1531321 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
pistziengrün T-T 324 1531324 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
kristalltürkis (metallik) ? 330 1531330 nur "Winterfest" 1978
pastelltürkis F-F 331 1531331
saharagold (metallik) D-D 402 1531402
bernsteingold (metallik) D-D 403 1531403 ab Modelljahr 1978
ocker S-S 411 1531411
bronze (metallik) G-G 412 1531412 ab Modelljahr 1978
brillantocker (signalocker) X-X 426 1531426 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
safaribeige ? 427 1531427 nur "Pirsch" Sondermodell
coloradobeige H-H 436 1531436
atlasbeige B-B 438 1531438
kaschmirgelb B-B 443 1531443
brillantgelb (signalgelb) C-C 445 1531445 bis 1978: L445 R, ab 78: L445 GN, erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
pastellbeige E-E 449 1531449
polarweiß R-R 452 1531452 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
jamaikagelb P-P 462 1531462
flamencorot S-S 500 1531500 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
royalrot Q-Q 501 1531501
kardinalrot J-J 508 1531508 bis Modelljahr 1978
brillantorange (signalorange) V-V 509 1531509 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
brillantrot (ziegelrot, signalrot) W-W 529 1531529 erhältlich auch für "Rallye"-Modell ab '78
englischrot (nach Januar 1978) M-M 532 1531532
Zusätzliche Infos :
Original Zweifarbenlackierung GT/E 1(und "Rallye"
brillantgelb L445 R u. schwarz beim GT/E 1 : RAL-Farbton (keine Opelnummer): Ral 9005
Farbezeichnung für den 1,9E GT/E bei Opel : C1
Original Zweifarbenlackierung GT/E 2 (1000er und "Rallye"):
brillantgelb L445 GN u. polarweiß L452
schwarz matt Nr.153 (unter anderem am Scheibenrahmen und Stoßstangen beim GT/E u. Rallye)
Zweifarben - Lackierung beim Rallye 1,6S oder 2,0 E gegen Mehrpreis (162,-DM)
Bei dieser Lackierung entfiel der untere große Rallye-Schriftzug und anstelle der beiden GT/E Aufkleber auf den Kotflügeln ist dann Rallye angebracht.
schwarz matt beim SR:
innen 215 und außen 229 dabei gab es die SR Bemalung seit Produktionsbeginn für alle lieferbaren Farben als extra zu bestellen, aber nie für den Caravan, aber für den City.
Metallic-Lackierungen gegen Mehrpreis sowohl beim Rallye als auch beim GT/E
Zweifarben-Lackierung beim Rallye 1,6S oder 2,0E gegen Mehrpreis ( 162,- DM ).
forstgrün, nur lieferbar für Sondermodell Pirsch, weitere Informationen dazu habe ich nicht
Alle Angaben ohne Gewähr ! -
sieht doch nich schlecht aus! mankönnte sagen das es orginal ist;-)
-
willst du nur das cc einbauen ohne anzuschließen?!
-
ja das weiß ich doch das die stecker geändert wurden aber trotzdem bei mir passt überhaupt garnichts von nem 89 kadett elektik mäßig und stecker abschneiden oder so das mach ich nicht da suche ich liebr solange bis ich was passendes habe
-
Das weiß ich das es 2 verschieden gibt ich hab die Alte variante drin nur das größere Problem bei meinem GSI ist das zB der Stecker im Motorraum nähe Zündspule ich sag mal der dicke runde Zentralstecker bei mir zwar rund ist aber nicht zum zusammendrehen sonder der dird einfach nur zusammengesteckt,der Stecker am Gebläsemotor ist auch anders die Stecker an Blinker und Wischerhebel sind auch anders usw usw.Ich weiß auch nicht warum das bei meinem so ist
-
oh man das hat mir gerad noch gefehlt das isch da nen KAbelbruch habe würd ja dann gerne nen anderen einbauen nur iwie sind bei mir am GSI fast alle stecker anders wie bei dem Gsi zb von meinem Kumpel
Danke schon mal an alle -
das mit dem austauschen hab ich auch schon einige male probiert auch die steuereinheit unterm Handschuhfach hab ich schon ausgetauscht ich weiß echt nich was dassein soll
-
okay dann fehlt dir noch der hauptbremszylinder und der bremskraftverstärker oh fast vergessen und natürlich nen GSI TAnk