ZitatAlles anzeigenOriginal von Rakete
Adapterplatten sind sicher die beste Lösung - haben leider den riesengroßen Nachteil das sie min. 15mm auftragen. Das kann ich mir höchstens bei Porscherädern mit ET 50 oder 61 vorstellen. Andererseits ist Kunststoffband oder Blechstreifen um die Nabe auch nicht optimal. Auf welches Maß müsste man in dem Fall spindeln für "richtige" Zentrierringe ?
Das habe ich ja geschrieben, das man Adapterplatten meistens Vergessen kann bei Mercedes Felgen. Das mit dem Kunstoffband ist nur ne Notlösung, aber sie funktionier und das seit 5000KM ohne Vibrationen.
Du müsstest auf 72,6mm aufspindeln lassen, dann kannst du dir Zentrierringe kaufen von 72,6 -> 65,1 für Opel und von 72,6 -> 66,1 für MB falls man die Felgen mal wieder Verkaufen will, kann man sie auch wieder auf nem Benz fahren.
Die Zentrierringe kann man bei Ebay kaufen, habe ich auch schon hier liegen. Ich warte nur noch auf meinen FREUND (zu ttmarco rüberschiel)