Beiträge von ms cabrio

    Hallo Euch,


    habe den meinen Tacho von Analog auf LCD umgerüstet. Da ich einen normalen C16NZ, also keine Checkcontrol habe ich dementsprechend das Kabel am LCD-Tacho angeschlossen. Normalerweise ist das ein Anschluß vorgesehen. Hab da auch ein Lämpchen eingebaut, aber es leuchtet einfach nicht. Nicht mal bei Zündung ein oder wenn ich diesen Schwimmer kurz raus nehme. Der Rest ist aber ok.


    Muss man das ganz anders anschliessen?

    Hallo,


    darf ich kurz dazwischen fragen, denn ich habe den Digi-TAcho eingebaut und den dreipoligen Öldruckgeber verwendet. Also die Leitung fürs Benzinpumpenrelais totgelegt.


    Ich wundere mich nur, dass die Öldruckanzeige immer vollen Ausschlag hat. Müsste Sie nicht variieren je nachdem ob man steht oder fährt?


    Wenn der Geber kaputt wäre, müsste es doch garnichts anzeigen, oder?


    Das Problem ist nicht gerade störend, aber es würde mich schon interessieren.

    Dann gib uns dann mal deine Erfahrungen preis, ob es passt. Bin richtig gespannt. Kann nämlich dieses ganze Blechgerüst nicht mehr sehen. Da merkt eben, dass der Kadett ein günstiges Auto war und an solchen Feinheiten gespart wurde.

    Hallo,


    wollte jetzt zu diesem alten Thema einen neuen Thread aufmachen. Hab mir jetzt den LCD-Tacho zugelegt und wollte den Kilometerstand einstellen.


    Da der Stand bei 908000 km lag, warum auch immer, würde es mit er Bohrmaschine zu lange dauern.


    Hab dann langsam versucht den Stift rauszuziehen, leider ist mir das ganze Teil auseinandergeflogen, so dass ich jetzt nicht mehr die Reihenfolge weiß.


    Kann mir jemand nochmal genau, worauf man beim Zusammenbau achten muss?


    Vorallem da ist noch ein dünnes schwarzes Rädchen, ohne Zahlangabe. Wisst Ihr evtl. an welche Stelle das Teil musste?


    BIn um jede Hilfe dankbar.

    Das wäre echt super von Dir. Kann sein, dass er keine Lust hatte. Wäre nicht das erste Mal!


    ist mir auch klar warum mir ein Sockel fehlt. Da ich einen C16NZ habe und keine Checkcontrol benötige ich die Kontrolleuchte für den Bremsflüssigkeitsstand.

    Hallo,


    hab mir nun endlich vorgenommen den LCD-Tacho einzubauen. Habe das Teil mit Stecker bei Ebay ersteigert. Jedoch fehlen mir zwei Sockel für die Kontrolleuchten.


    War heute beim FOH und der meinte, dass man die nicht mehr original bekommt. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob es irgendwie noch einen Händler gibt, der die anbietet oder ob man die aus anderen Fahrzeugen bekommen kann?


    Bin um jede Hilfe dankbar!

    Hab ne kleine Frage wegen meinem Zündschloss. Muss das austauschen, da der TÜV es bemängelt hat, dass das Lenkrad einrastet, wenn der Schlüssel noch drin ist in Stellung 0.


    Hab schon ein neues Zündschloss geholt vom Schrotti aus einem 93 Cabrio, wie meiner. Leider haben wir beim Austausch das Teil zerstört. Dumm gelaufen, aber das kann man auch als Lehrgeld bezeichnet.


    Hab jetzt noch so ein Zündschloss geholt, jedoch aus einem 87er Kadett. Und mich wundert es etwas, weil dort das Innenleben, welches in der Lenksäule ist, etwas anders aussieht. Hat da jemand Erfahrung.


    Und die Schlüsselnummern sind auch anders. Hat das etwas zu bedeuten?


    Will nicht schon wieder Mist bauen. Bin um jeden Rat dankbar.

    Jetzt bräuchte ich mal echt Eure Hilfe, denn ich verzweifle langsam.


    Im März diesen Jahres habe ich nach 210000km Laufleistung die Kupplung an meinen C16NZ gewechselt. Dabei habe ich noch diverse andere Teile getauscht, wie die Dichtung unten vom Getriebe und neues Getriebeöl eingefüllt, kompletten Kupplungssatz von L.., also keine Billigware, sowie auch dieses Ringfinger großes Teil welches im Getriebe sitzt. Sorry für meine dürftige Beschreibung.


    Es ging alles einen Monat gut, bis ich Anfang April nach Italien gefahren bin. Da ging alles gut, bis auf der Rückfahr die Kupplung anfing zu qualmen. Ihr kennt ja den bestialischen Gestank. Naja hab dann abgewartet und gesehen, dass das Kupplungspedal einen weiten Abstand im Vergleich zum Bremspedal hatte. Also so locker 3-4cm. Naja hab das Kupplungsseil dann eingestellt, dass es ca. nur 1cm Abstand war und seitdem war Ruhe.


    Mich hat es nur immer gewundert, dass die Kupplung immer schnell gegriffen hat. Aber nun gut gestern bin ich einfach mal so gefahren 4km und dann ging es wieder los. Die Kupplung war nicht richtig getrennt, so dass keine Leistung der Motor hatte und es fing wieder an zu qualmen. Hab den Motor abgestellt und paar Minuten gewartet. Das Kupplungspedal hat trotzdem denselben Abstand, wie es sein soll.


    Bin dann weiter gefahren und es war so, als ob nichts wäre. Ich habe aber Angst, dass es wieder los geht bzw. das mir die Kupplung kaputt geht.


    Könnt Ihr mir sagen, was das sein könnte bzw. was man da überprüfen sollte.


    Danke Euch im Voraus.