Hallo, also ich habe mir letztes Jahr ein Windschott selbst gebaut. Mich haben einfach die Preise bei dem angegebenen Ebayer abgesreckt, obwohl die bestimmt keineswegs ziemlich gut sind.
Meine Kontruktion funktioniert so: ALs Grundelement habe ich simple Heizungsrohre genommen, ja richtig ganz normale Heizungsrohre aus Kupfer, die mit T-Stücken und Endstücken geklebt sind. Habe ich erstmal schwartzlackiert. Diese habe ich dann mit einem Leder-Imitat aus dem Stoffmarkt ausgekleidet. Die Halterungen dafür habe ich aus einer Muffe mit einem L-Stück (Möbelzubehör) konstruiert, und diese sind dann mit der Lautsprecherverkleidung am hinteren Seitenfenster verschraubt. Das Leder-Imitat zieht sich bis hinter die Rückbank, wo ich dann am Leder Klettverschlüsse dran genäht habe. Also quasi dort, wo die normalerweise am Persernning sind.
Dann habe ich eine Netz gespannt in die vertikale, das durch ein Rohr verbunden und am Überrollbügel mit Hilfe von Klettverschlüssen befestigt werden. Je strammer die Stange am Überollbügel befestigt wird, umso zieht sich alles nach oben. Um die Spannung des Netzes beizubehalten, habe ich Spanngummis verwenden, die mit am Leder vernäht sind und mit Haken an der Gurtleiste unten im hinteren Teil vom Vordersitz befestigt werden.
Der Vorteil dabei ist, dass wenn man den Stoff hinterm Sitz abzieht immernoch mit insgesamt 4 Personen fahren kann. Zugegeben der Einstieg nach hinten wird Konstruktion etwas erschwert.
Ich bin damit schon über einem Jahr unterwegs (mit Reise nach Italien über Osteuropa) und es hat noch nie Probleme gemacht. Ich kann mittlerweile auf der Autobahn locker 170 km/h fahren und bekomme vorne so gut wie keinen WInd. Der Vorteil ist auch, dass man problemlos Sachen auf der Rückbank verstauen kann, ohne dass sie herumwehen.
Zugegeben das hört sich alles etwas kompliziert und primitiv an, aber der Nutzen und die Ästhetik war bei mir entscheidend gegenüber dem Preis.
Diese Beschreibung soll lediglich einen Anlaß zum Selbstbau geben, jedoch keine genaue Anleitung.
Falls trotzdem Fotos gewünscht sind, kann ich gerne welche machen.
Schöne Grüße
ms cabrio