Das ist mit ein Problem. Alle Nummer sind durch das Wasser verwaschen.
Das einzige, was ich herauslesen konnte, war der Hersteller. Irgendwie Rockwell, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.
Das ist mit ein Problem. Alle Nummer sind durch das Wasser verwaschen.
Das einzige, was ich herauslesen konnte, war der Hersteller. Irgendwie Rockwell, bin mir aber auch nicht 100%ig sicher.
Hat vielleicht jemand ne Idee welcher Fensterhebermotor noch passen könnte zum Kadett E Cabrio? Hab jetzt über 1 Monat gesucht und nichts gefunden. Ich hab etwas davon gehört, dass es von einem Fordmodell passen könnte.
Weiß jemand mehr?
Ich müsste noch eine komplette Flasche Hydraulikflüsigkeit im Keller haben. Vor paar Jahren hatte ich davon noch nicht viel Ahnung und habe vorsichthalber eine originale Flasche beim Freundlichen gekauft. Jedoch hatte ich glaube ich "nur" 23,.. € bezahlt. Falls Du bis heute Abend warten kannst, geb ich Dir bescheid.
tbone, ich teile voll nd ganz Deine Meinung!
Ich kann leider nichts lustiges raus erkennen.
Hallo,
wer hat mich vor einigen Tagen auf ICQ angeschrieben wegen des Motors für den Elektrischen Fensterheber links.
Kann sich diese Person melden?
Vorab vielen Dank.
Gruß
ms cabrio
Keiner ne Idee, welcher Fensterhebermotor mit dem des Kadett E Cabrios kompatibel wäre?
Ist vielleicht das Foto zu ungenau?
ich hoffe nur, dass es gut zu sehen ist.
Vorab was ich etwas komisch fand ist, dass wenn ziemlich viel Spiel das Ritzel hatte. Wenn man es leicht bewegt oder etwas beim Drehen nachhilft, dann hilft wieder wie normal. Jedoch wenn man die Spannung umdreht, bleibt es wieder stehen.
Hallo,
hab eine Frage an Euch, da mir gestern der Motor vom elektrischen Fensterheber kaputt gegangen ist.
Das Gestänge ist in Ordnung nur eben der Motor bewegt sehr schwach bis am Ende garnicht. Scheint sich wohl das Lager innen drin verabschiedet zu haben oder eben überhitzt.
Da mir das Gehäuse danach aussieht, dass wenn man es einmal auseinander nimmt, bekommt es nie wieder zusammen, wollte ich Euch fragen, ob der Motor von anderen Modellen z.b. Astra F gleich ist.
Die elektrischen Fensterheber fürs Cabrio waren ja schon selten genug und die Motoren einzeln noch mehr.
Weiß jemand Rat?
Vielen Dank im Voraus.
Nur so eine Frage?
Liegt es an den elektronischen Tachos oder dass das Signal vom ABS-Radsensor kommt? Oder liegt es an der Kombination aus beidem?
Mich würde es interessieren.
Denn im Kadett hatte es mich auch immer genervt, dass der Tacho so ungenau ist.
Bei meinem Vectra B zeigt er mir bei Tacho 220km/h laut GPS 216km/h, was ich schon ziemlich gut finde.
Ich finde es bei der hohen Geschwindigkeit ziemlich genau.
Also wenn es nicht das Steuergerät sein sollte, könnte es am Kabel irgendwo selbst liegen, dass es durchgescheuert ist.
Ist nur so eine Idee. Da das Steuergerät jeweils die Spannung umdreht, kann es sein, dass die ganze Zeit eine Leitung immer an der Karrosseriemasse hängt und beim Umdrehen der Spannung kommt nichts durch.