Erstmal herzlich Willkommen im Forum und mir ist egal, wofür Du Deinen gekauften Kadett gebrauchst. Denke hier werden auch andere meiner Meinung sein.
Zu Deinen Problem, hoffe ich dass ich Dir bisschen weiter helfen kann.
1. Ich denke Du hast den Original-Tacho mit oder ohne Drehzahlmesser drin und kein nachgerüstetes LCD-Tacho. Die Analogen laufen rein mechanisch, wenn beides aber nicht funktionert, wirste wohl nicht um ein Auseinandernehmen rum kommen. Wahrscheinlich ist irgendetwas eingeklemmt der bisschen den Kilometerzähler einfetten.
2. Ich denke Du meinst den Kaltlaufregler zur Vergünstigung in der Steuerklasse. Also ein Drehzahlerhöhung ist im Grunde normal, solange es Sich in Grenzen hält. Wie hoch geht denn die Drehzahl und wie ist sie im warmen Zustand? Kann ja sein, dass das Problem woanders ist. Ansonsten alle Schläuche und Zuleitungen überprüfen, zum Unterdruckschlauch oder zur Flansch in der Tellermine.
3. Da bin ich mir ziemlich sicher, dass der Bowdenzug für die Heizungsregelung entweder raus gesprungen ist aus der Arretierung oder eben abgebrochen. Wenn der Regler sich frei bewegen lässt, jedoch ohne Erfolg bei der Wärmezufuhr, dann überprüf mal den Bowdenzug im Fahrerfussraum in Höhe des Gaspedal von der Mittelkonsole weg. Ich hatte mal aus Versehen, direkt am Bedienelement die Arretierung abgerissen. Folge war, dass die Heizung bis zum Frühling immer auf voll lief, aber der Regler ließ sich nicht verstellen.
Ich hoffe, ich konnte ein bisschen weiter helfen.