Beiträge von Tiger

    Doppelvergaser alleine bringen meist nicht viel mehr als nen hohen Sprittverbrauch bei serienmotor eignetlich fast schwachsinn im gegenteil bei nicht richtiger einstellung kanns passieren das dein auto um einiges schlechter läuft wie jetzt.

    So krame den alten Thread nochmal raus.
    Er war ja mal eine kurze zeit im Hochglanzalbum aber nach der rallyesaison musste nochma eineiges überarbeitet werden...


    Leider hatten wir letzes Jahr mit dem Motor Probleme naja ende vom Lied war Kopf gerissen... obs bei uns war oder beim Vorbesitzer mögen sich die Götter drüber streiten da wir damal etwas über den Tisch gezogen wurden.


    Habe leider nicht al zuviele Bilder zu berichten ertsma welche wie er zwischen durch aussah die Bilder daoben sind ja schrecklich :P


    Bilde rmit freundlicher unterstützung von Hofmannrallyesport
    Bilder vom Rallyeracing auf dem Vulkan:


    Bild von der Limes Uhrenrallye:


    Hier ma in de Werkstatt:


    Nachdem wir den Motorschaden festgestellt hatten mussten wir erst einmal überdenken wie es weiter geht.
    Wir haben uns entschlossen das wir noch einmal richtig geld investieren und alles ordentlich zu machen.
    Gesagt getan Motor is ein komplett neuer Bilder werden noch keine veröffentlicht... :P
    Dann mussten die Sitzbefestigungen alle raus weil es nicht nach DMSB war hatten zwar keinen ärger deswegen aber ich wollte es alleine schon wegen meiner SIcherheit.
    So sah das ganze Gesten abend dann aus nach dem ganzen schweißen basteln etc...:



    Dann habe ich heute angefangen schon einmal den inneraum wieder zusammen zubauen.:





    Das wars erst einmal berichte dann weiter morgen oder so bzw. mittlerweile ist ja schon Montag :D


    Gruß Carsten





    EDIT:
    Achso 1 noch wollte ich euch auch nicht Vorenthalten habe neue Felgen fürs kommende Jahr auch schonmal probeweise drauf gemacht:



    gn8 :snooze:

    Fahre momentan im Ralye auto auch Pierburg muss sagen finde deise nicht so toll und kommt auch wieder raus habe auch schon von vielen gehört das sie nicht so gut sind. Weil wenn der druck anliegt schlatet diese Pumpe nicht am sondner fördert weiter...
    Bekannter von mir fährt vom Ascona C glaube 1,er die Mechanische pumpe geht wohl schinebar ganz gut.
    Ich werde mir jetzt Facet pumpen holen die sind billiger wie die Mitsuba und sollen auch nicht schlechter sein kann man nur kei Druck einstellen was bei der Mitsuba geht.


    Gruß Carsten

    Hi Leute mal eine Frage an euch.


    Was meint ihr, euch gefällt ja das Grün? Mir ja auch nur den Lack bekomme ich schlecht bei wegen der Umstellung auf Wasserlacke und das is ja bissle schlecht daheim zu lacken...
    Ich habe noch paar liter weiß dachten erst den Innenraum und Motorraum Weiß zu machen und den rest also außen Wieder in dem Grün zu machen so müsste ich nicht al soviel Lack kaufen der ja nicht gerade billig ist un da meine Freundin noch schule macht und kein Geld hat vielleciht die betse alternative?
    Was meint ihr dazu?


    Gruß Carsten

    Ja danke.
    Bin auch Froh das sie mit anfässt weil man kann die Frauen ja nciht immer nur die Hallea ufräumen lassen *duckundweg* :D


    Heute habe ich die linke A säule geschweißt dann bin ich Heim.


    Bin am überlegen meine alten roten nochmal zu richten oder den Käfig hier in den Grünen zu bauen. Suche als nochma einen aber gibt ja net mehr viel. Naja mal sparen.


    Denke wenns klappt wird evtl. der Motorraum am WE lackiert muss auch zwischendruch noch den Motor zusammenbauen.
    Und mein Rallye D will auch nochma revidiert werden wird auch ne Wintergroßbaustelle....



    Gruß Carsten

    Hi leute letze Woche haben wir beim Big block den D geholt für meine freundin.
    Momentan is sie noch 16 deswegen kam die überlegung evtl. ih für sie früs slalom fahren zurecht zumachen, steht aber noch nicht fest vielleicht werde ich ihn doch mal auf der ein oder andern Rallye fahren...


    Hier mal Bilder wo er in der Halle war. Mussten natürlich gleich mal andere felgen getestet werden. :D





    Über die Woche haben wir schon alles raus gemacht im Motorraum. So wie ich zeit hatte.


    Hier die Cheffin bei der arbeit:



    Hier bin ich grade dabei die Halterungen vom Querlenker nachzuschweißen:


    Hier noch 2 Bilder vom Teilnachgeschweißtem Motorraum:


    Mal sehen was es morgen gibt denke mal weiter schleifen wird angesagt sein...


    Soweit bis dahin,


    gruß Carsten