Hallo ja sind RH classic felgen in 7 Zoll
Sind auch meine Lieblings tiefbett felgen in 15zoll.Die RH In 8x15 et18 wäre der Hammer.
Hab noch einige 15zoll Sätze aus 90er aber ich wollte es genauso haben.Na gut noch mit schwarzen Blinker und Rücklechten aber die bleiben im Karton
Aussen soweit fertig aber es steht noch Besuch beim Dellendoc sind einige Dellen vom Hagel vorhanden ist mir momentan egal ich will erstmal fahren.Innen war nur reinigen angesagt,dzm repariert neue mittelkonsole neues Radio und Lautsprecher in den Türen und Heckablage da eh löcher da waren
Kämpfe nur noch mit der Tankanzeige die geht nicht.
Inzwischen wie gesagt ist der fertig und getüvt.Die Federn und Räder eingetragen.
Bin schon paar hundert km gefahren macht richtig Spaß
allerdings tanken ist ein Problem warscheinlich tankentlüftung obwohl alle Schläuche neu sind aber das krieg ich hin.
Beiträge von D-CADDY
-
-
Leider kann man nicht die aktuelle Bilder sehen also her damit

-
Hi, Freude werde ich auf jeden Fall haben
In der 90er hab nie soweit gedacht leider.So dann wieder alles zusammen gebaut denn alten Lack poliert, nagelneue stoßstangen vorne und hinten montiert,neue Scheinwerfer und Blinker dann war ich soweit fertig.
Über den Winter hab ich die Felgen entlacken lassen danach zum polierer gebracht.
Nach dem die Felgen endlich fertig waren machte ich mich auf dem Weg die abzuholen. Leider hat mir ein pickup vorfahrt genommen und ich bin dem voll in die Seite reingefahren mit ca 70kmh
Glücklicherweise war ich nicht mit irgendwelchen oldtimer unterwegs sondern mit meinem neuen Bmw der danach Totalschaden war.,Aber ich nur leicht verletzt
und nächste 3 Wochen war Stillstand angesagt
Später holte ich die felgen ab und war echt zufrieden,für 30 Euro pro Felge kann man nicht meckern.
Danach machte ich mich auf dem Weg zum Lackierer da ich die Speichen schwarz Glanz haben wollte -
HI,Ne muss ich sagen der Lack ist überhaupt nicht verbrannt bis auf die Dellen sieht er sogar gut aus.
Da die bremmsanlage im Vorjahr auch komplett erneuert worden ist kümmerte ich mich um fahrwerk.Da wollte ich auch alles neu haben:Dreieckslenker,stabis,kugelköpfe usw.domlager vom e30 (dank forum).
Schlimmste war die Schrauben für dreieckslenker neu zufinden hab ewig im Netz gesucht hat aber geklappt
für stolze 45 euro
Klar war auch das der tiefer wird und klassische RH 15zoll draufkommen.
Also neue B8 dämpfer und 60 federn besorgt
Alles lackiert und zusammen gebaut. -
Ich habe den Caravan letzten Sommer so im Juli angeboten bei mobile und ebaykleinanzeige wochenlang,so viel Interesse war nicht da 2-3 Anrufer.Nur einer hat sich denn angekuckt und mitgenommen.
Ein Simpatischer Ford Schrauber aus Limburg
Ich interessiere eigentlich meine autos immer für denn Preis den ich auch zahlen würde.
Trennung war schon komisch aber ich wollte es so.Da ich mich niemals von den Blauen Caravan trennen würde musste der goldener gehen. -
Ja genau rainman ist immer ärgerlich wenn was passiert,ich möchte fahren und so eine Komplett restauration dauert auch Jahren.
Inzwischen war April 17 und ich holte den GTE in die Heimische garage
Über Winter ließ ich dann neue Heckklappe und hintere Radlaufverbreiterungen neu lackieren Farbton nicht 100 % getroffen aber egal.Die vorderen Verbreiterungen hatte ich noch in weiss die wollte ich tauschen da am gte vernietete drauf waren,
Nach dem die Heckklappe foliert war und gte aufkleber drauf waren wars aussen soweit fertig.
Dann gings denn Radkasten an denn Kragen,scheiß Arbeit aber ich wollte wissen ob ich Rost finde,zum Glück fand ich nur flugrost,alles blank gemacht,rostschutz und am Schluss Steinschlagschutz drauf. -
Hi Thomas ich sehe das genau wie du
Aber leider wird selten sowas bezahlt für einen D Kadett, auch wenn er in dem Zustand mehr wert sein sollte.
Bis man einen GTE kauft und aufbaut kostet es viel mehr Geld und Zeit.
Gruss Mario -
Sehr schöner GTE das es sowas noch gibt.
Hätte ich nicht gedacht das der so schnell Käufer findet.Hab ihn auch gesehen der war doch höchstens 20min online.
Viel Spaß damit -
Sehr geile Arbeit
Echter Traum D wenn er fertig wird -
Hi,erstmal sorry für die doppelten Bilder
Ja es geht los schon eine Weile das alles liegt zürück bin ja schon am fahren
Es ist eine Teilrestauration,dauert dann nicht so lange und will kein perfektes auto ich möchte einfach fahren und genießen
Wie man sieht hab ich Hilfe gebraucht von meinem gutem Freund da er ziemlich gut ausgestattete Werkstatt hat. Nach Abbau der Verspoilerung haben wir leider doch Rost gefunden
die linke Endspitze und rechter Schweller ecke hinten,wurde schnell geschweißt,und dann noch linker Kotflügel unter dem Spoiler ausserdem die Heckklappe um die Heckscheibe.Wegen Zeitmangel würde der GTE wieder in meine Halle reingeschoben wo er nächste 8 Monaten bis April 17 stand