Beiträge von gsizuechter

    Stimmt, kanst eigentlich mit Kotflügelschrauben wieder festmachen. Aber wie gesagt, ich würde es zuerst bei den alten Fensterhebern mit nachfetten versuchen. Die Fensterheber komplett zu wechseln ist ne ziemliche Fummelarbeit und nur was für gute Nerven.
    Du must zuerst die Nieten aufbohren, dann die 2 Schrauben lösen, mit denen das Fenster festgeklemmt ist. Das Fenster hochziehen und Fensterheber ausfädeln.

    Mit nem vernünftigem Abzieher geht das ruck zuck.Anders hat man da oft keine Chance.
    Diese E-Bay dinger kanstde in Busch werfen. Habe mir vor kurzem ein Profi-Abzieher gekauft mit dem geht das wunderbar, ohne verbiegen oder abrutschen. Hat mich allerdings auch 120 Euro gekostet.

    Mann bekommt ihn, wenn man Glück hat schon in einem Stück herunter, aber dann kann man den Schaltknauf nicht mehr so einfach montieren, weil der fix verklebt ist.
    Aber da stimmt schon so. Für einen neuen Schaltsack muss man den Knauf nicht abmontieren.

    Tach,


    2.) Da wird es wohl am besten sein, du tauschst den Motor aus. Dauert etwa eine Stunde, wenn man nicht geübt ist. Ist eigentlich nicht schwierig, nur ein wenig fumelei.


    3.) Ich würde es erst mal mit fetten versuchen. Müsste eigentlich helfen. Fenterheber tauschen ist ziemlich viel Arbeit , da die fix mit der Tür vernietet sind.


    6.) Was die Servolenkung betrifft würde ich mal den Ölstand konntrollieren, ob genug drinn ist.
    Da isr ein kleiner Behälter im Motorraum mit einem aufgeschraubtem Deckel.

    Tach, also ich hab da mal was gehöhrt, das es bei Mattig die GSI-Like- Schürzen fürn KAddy giebt.
    Habe zumindest ein Gutachten im Internet dafür gefunden. Ich kann aber auch nicht sagen, ob die dinger aus GFK, oder ABS hergestellt sind.

    Tach, kommt auch hängt auch immer schwer davon ab welche Reifenmarke du drauf hast. Bei mir zum Beispiel, hatte 6,5 x 15 ET 35 drauf gehabt und den Falz hinten umgelegt und noch zusätzlich um 2 cm gezogen. Ich hatte da am Anfang Barum 195/45/15 drauf und da habe ich in jerder Kurve gestreift. Habe dann auf Yokohama umgerüstet, selbe Dimension, kein Problem mehr.

    Wie gesagt, mein Alu-Tankdeckel ist auf von JOM, aber der ist auf der Rückseite nicht aus Plastik.
    Der hat nach anfänglichen Schwierigkeiten auch gut gepasst. Habe gestern meinen Orginal-Tankdeckel hervor gekramt und da steht drauf: Ohne Entlüftung.
    Habe wie gesagt keine Probs. mit dem Alu-Deckel gehabt, bei mir läuft nichts aus und das auf- und zusperren fuktioniert einwandfrei.

    JA das geht. Das ist der schmalste Reifen den man auf eine 8J Felge draufmachen kann.
    Das geht los bei 205/40/17 und geht bis 255/40/17 die man auch noch auf einer 8J Felge montieren kann. Nur dürften die 255 Schlappen dann entgültig nicht mehr Platz haben unterm Kadett.

    Wie?? Mit ABS erhöht sich der Bremsweg?? Ich glaube da hast du irgendwas falsch verstanden.
    Ohne ABS ist der Bremsweg länger.
    Wenn du mit nem Auto ohne ABS eine Vollbremsung machtst, dann blockieren die Räder und du rutscht gerade aus, ohne beeinflussen zu können wohin, bis du wieder von der Bremse gehst.
    Hingegen bei einem Auto mit ABS, wird bei einer Vollbremsung jedes einzelne Rad nur so stark abgebremst, dass die Räder gerade nicht blockieren und das Auto bleibt somit lenkfähig und kommt schneller zum stehen.

    Wen du die Federteller wieder rausschraubtst wird er dann vorne wieder um ca 2cm höher oder?
    Wie gesagt, 8J x 17 ET 35 da ist bei meinem Kadett vorne die grenze erreicht. Natürlich wenn du jetzt ne andere Einpresstiefe hast, könnten sich unter Umstände 9J x 17 auch ausgehen.