Hab einen 91 ne. Der hat auch keinen Diagnosestecker.
Die hat es soviel ich weis, erst beim Astra gegeben.
Das Diagnosegerät, wird am Kabelbaum angehängt .
Beiträge von gsizuechter
-
-
An den Ecken musste ich fast die komplette Halterung, wo die Stoßstange beim Astra normalerweise anliegt wegschneiden, bis das es bei mir auf dem Kadett halbwegs gepasst hat und die Schürze nicht mehr breiter war als der Kaddi.
-
Bis der Spalt in Ordnung war. Du meinst bis man den Spalt bei geschlossener Heckklappe nicht mehr sieht. Bis es so passen würde, wie die orginal Stoßstange, müsste man die komplette Rieger gerade biegen in der Mitte.
-
@ Vitamin E
Und wie hast du die Lücke in der Mitte geschlossen?An den Seiten muss man einiges wegschneiden, bis das halbwegs nach was aussieht. Habe bei mir viel wegnehmen müssen, bis es gepasst hat.
-
Hast du da die vordere Rieger auch drauf, oder machst nur die hintere drauf?
-
Sieht gar nicht schlecht aus der Verbau. Die Radläufe wurden warscheinlich bei der demontage vom Auto zerstört. Sind nämlich verklebt, wenn ich mir das Foto so ansehe.
Kadettcabrio
War die vordere Stoßstange auch so schlicht und einfach? -
JA an den Ecken muss man sowieso einiges umschneiden, bis das halbwegs zusammenpasst.
Du willst da direkt was raustrennen, die Stoßstange zurechtbiegen und wieder zusammenflicken oder wie? -
Was von Lexmaul giebt´s auch einen Verbau?
Kannst du mal ein Foto von deiner Heckschürze reinstellen?
-
Siehste genau meine Rede!!
-
Ja ich glaub da hast du ziemlich alle augezählt, wobei der Lenner Verbau denke ich recht selten war.
Hab nur mal auf nem Foto gesehen, war aber meiner Meinung nach einer der schönsten.
Der Mattig hingegen, war der breiteste den man kaufen konnte.Die sind aber alle für den Kadett CC gemacht. Man könnte das ganze sicher anpassen, aber orginal passen die sicher nicht auf ne Stufe oder Cabrio.